Kubas Flagge Kuba

Kuba auf Globus
[ © Redeemer / CC BY-SA 3.0 ]

Kuba ist eine Insel und auch ein Staat. Neben der Hauptinsel gehören mehr als 4000 kleine Inseln ebenfalls zu Kuba. Wenn wir von Kuba sprechen, meinen wir aber meistens die Hauptinsel. Kuba liegt in der Karibik. Der Nordwesten  grenzt an den Golf von Mexiko, die übrige Nordküste an den Atlantik, die Südküste ans Karibische Meer.

Kuba erstreckt sich von Westen nach Osten über 1200 Kilometer. Breit ist die Insel aber nur zwischen 32 und 145 Kilometer. Der Nordwesten liegt am Golf von Mexiko, wo sich auch die Hauptstadt Havanna befindet. Die übrige Nordküste liegt am Atlantik. Das nächste Festland ist Florid, ein Bundesstatt der USA. Florida ist von der Nordküste Kubas nur 180 Kilometer entfernt. Kubas Südküste liegt am Karibischen Meer. Kuba gehört zur Inselgruppe der Großen Antillen.

Kuba ist ein eher flaches Land mit weiten Tiefebenen. Ein kleineres Gebirge liegt im Westen, die höhere Sierra Maestra ganz im Osten. Kuba liegt in den Tropen. Es ist immer warm hier. Es gibt eine Regenzeit von Mai bis Oktober und eine Trockenzeit von November bis April. Auf Kuba leben Baumratten und Schlitzrüssler, aber auch der kleinste Vogel der Welt und einer der kleinsten Frösche. Weil Kuba ein sozialistischer Staat ist, wird die Wirtschaft stark vom Staat gelenkt. In den letzten Jahren wurde das aber etwas gelockert.

Größe 110.860 km²
Einwohner 11,34 Millionen
Sprache Spanisch
Hauptstadt Havanna (La Habana)
Längster Fluss Río Cauto (343 km)
Höchster Berg Pico Turquino (1974 m)
Währung Kubanischer Peso (CUP) und Konvertibler Peso (CUC)
Kuba Umriss

Flagge Kuba

Die drei blauen Streifen der kubanischen Flagge stehen für die einstigen drei Provinzen der Insel: West-, Mittel- und Ostkuba. Das Weiß dazwischen steht für die Reinheit. Der weiße Stern auf rotem Grund sollte für den Staat stehen – als Teil der USA. Denn der Erfinder der Flagge sah Kuba als Bundesstaat der USA – zu einem Zeitpunkt, als Kuba noch spanisch war.

letzte Aktualisierung am 17.04.2020