Hondurass Flagge Honduras

Sie sprechen Spanisch.[ © Wikimedia,gemeinfrei ]
Frauen in Honduras
Und auch in der Schule wird auf Spanisch unterrichtet.[ © Wikimedia, gemeinfrei ]
Schulmädchen aus Honduras

Welche Sprache spricht man in Honduras?

Spanisch ist die Amtssprache in Honduras. Auch der Schulunterricht findet darum auf Spanisch statt.

Eine eigene Sprache haben die indigenen Völker. Miskito und Sumo sind Sprachen, die von den gleichnamigen Völkern gesprochen werden. Sumo ist jedoch davon bedroht auszusterben, weil es kaum noch Sprecher gibt. Miskito gehört zur Sprachfamilie Misumalpan und ist leicht zu lernen: Alle Wörter werden auf der ersten Silbe betont, es gibt keinen Plural (Mehrzahl), Hauptwörter haben kein Geschlecht (kein "der, die, das"), es gibt nur drei Vokale (a, i und u) und der Wortschatz ist klein. Klingt gut, oder? Vielleicht sollten wir alle Miskito als Fremdsprache lernen…

Die Pech- oder Paya-Sprache gehört zu den Chibcha-Sprachen. Schon 1993 gab es nur noch knapp 1000 Sprecher. Diese Sprache ist also auch bedroht. Es gibt 10 Vokale und 16 Konsonanten sowie zwei Tonhöhen, in denen gesprochen wird.

Die Garifuna an der Karibikküste sprechen eine eigene Sprache, die entweder auch Garifuna genannt wird oder aber Igñeri. Oft sprechen sie außerdem Kreolisch, also ein karibisch eingefärbtes Englisch.

Menschen aus Honduras

[ © Quelle: pixabay.com ]
1 2
letzte Aktualisierung am 16.04.2020