Spaniens Flagge Spanien

Alltag in Spanien

Spanisches Mädchen[ © Quelle: pixabay.com ]
Spanisches Mädchen

Wie lebt es sich in einer spanischen Familie? Welche Unterschiede gibt es zu deutschen Familien? Wie sieht der Alltag in Spanien aus?

Spanische Familien verbringen gerne viel Zeit miteinander, der Zusammenhalt ist ihnen sehr wichtig. So nimmt man auch gerne Mittag- und Abendessen gemeinsam ein. Vor allem für das Abendessen lässt man sich viel Zeit. Es findet oft spät statt, nach 21 Uhr, doch die Kinder dürfen in Spanien so lange auf bleiben. Spanische Kinder werden an Sonntagen gerne herausgeputzt und bekommen hübsche Kleidchen oder kleine Anzüge an. Mädchen bekommen oft schon als Neugeborene Ohrlöcher gestochen.

Tretbootfahren macht auch in Madrid Spaß![ © Quelle: pixabay.com ]
Tretboote in Madrid

Freizeit

In der Freizeit gehen die Spanier gerne nach draußen. Weil es ja wärmer ist als bei uns, trifft man sich auch eher auf der Straße oder im Park als im Haus. Spanier treiben auch gerne Sport, gehen ins Kino oder treffen sich mit Freunden.

Besonders beliebt ist Fußball – sowohl als Spieler als auch als Zuschauer. Real Madrid und der FC Barcelona haben viele Fans. Spanier sind allgemein gesellig und gehen gerne aus. Spanier sind lebhaft und gerne auch mal laut.

Hier werden Lose verkauft.[ © MaikayFernando / CC BY-SA 3.0 ]
Losverkaufsstelle

Lotterie

Was Spanier auch lieben, ist die Lotterie! Zweimal wöchentlich werden Gewinnzahlen der Nationalen Lotterie gezogen und viele warten gespannt auf die Ziehung. Noch wichtiger aber ist die Weihnachtslotterie. Am 22. Dezember erfolgt die Ziehung. Der erste Preis beträgt mehrere Millionen Euro, dieser Gewinn wird "El Gordo" genannt, der Dicke.

Siesta auf Mallorca[ © Kirsten Wagner ]
Siesta auf Mallorca

Siesta

Eine typisch spanische Angewohnheit ist die Siesta. Mittags ist es so heiß, dass man sich eigentlich nur hinlegen und ausruhen kann. So schließen die Geschäfte oft für mehrere Stunden mittags und öffnen erst wieder um 16 oder 17 Uhr. Dafür haben sie dann abends länger geöffnet. In dieser Zeit wird Siesta gehalten, ein Mittagsschlaf. Allerdings trifft das nicht auf größeren Unternehmen zu, da gibt es wie bei uns dann nur eine kurze Mittagspause.

Begegnung in Barcelona[ © Quelle: pixabay.com ]
Begegnung in Barcelona

Spanische Begegnung

Trifft man jemanden oder kommt in ein Geschäft hinein, sagt man Hola! Das heißt Hallo und wird "Olla" ausgesprochen! Qué tal? heißt "Wie geht es?", darauf kannst du antworten: Bueno! (Gut). Will jemand wissen Como te llamas? fragt er nach deinem Namen. Du sagst dann Mi llamo … (und deinen Namen).

Lösung des Rätsels von "Namen in Spanien"

Juan wäre Hans bei uns, Enrique Heinrich und Miguel Michael!

letzte Aktualisierung am 07.04.2020