Litauens Flagge Litauen

Hauptstadt von Litauen

Vilnius ist die Hauptstadt von Litauen. Auf Deutsch liest man manchmal auch Wilna für ihren Namen. Vilnius liegt im Südosten des Landes am Fluss Neris. Der Fluss Vilnia mündet hier in die Neris, er gab der Stadt den Namen. Mit 570.000 Einwohnern ist sie auch die größte Stadt von Litauen.

Die Altstadt wurde zum Weltkulturerbe erklärt. Es gibt viele barocke Bauwerke, die seit dem 16. Jahrhundert von italienischen Baumeistern geschaffen wurden. Die Altstadt zählt mehr als 50 Kirchen.

Vilnius ist seit 1940 wieder die Hauptstadt Litauens. Zwischen 1920 und 1940 war Kaunas die Hauptstadt des Landes.

Wie wird das Wetter in Litauen?

Zwar bringt die Ostsee warme und feuchte Luft nach Litauen hinein, doch insgesamt ist das Klima kontinental. Man nennt es auch gemäßigt-kontinental. In kontinentalem Klima schwanken die Temperaturunterschiede an einem Tag stark und liegen auch zwischen Sommer und Winter weiter auseinander.

So sind die Sommer eher mild, die Winter aber kühl. Die durchschnittlichen Temperaturen in Litauen liegen im Januar bei minus 5 Grad, im Juli bei 17 Grad. Nach Osten nimmt der Einfluss der Ostsee ab und so sind die Temperaturunterschiede hier noch höher.

Unbedingt anschauen - Sehenswürdigkeiten in Litauen!

  • Sonnenkalender auf der Großen Düne in Nida
    Bei Nida auf der Kurischen Nehrung liegt die zweithöchste Düne Europas, die Hohe oder Große Düne. Auf ihr befindet sich ein Sonnenkalender. [ © paulstalder / CC BY-SA 3.0 ]
  • Burg Trakai in Litauen
    Burg Trakai liegt im Südosten von Litauen und ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Sie stammt aus dem 14. Jahrhundert. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • In Vilnius stehen moderne Hochhäuser neben alten Gebäuden der Altstadt, die zum Weltkulturerbe zählt. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Kirchen in Vilnius
    Auch das ist Vilnius! [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Berg der Kreuze in Litauen
    Der "Berg der Kreuze" ist ein katholischer Wallfahrtsort. Man findet ihn bei Šiauliai (deutsch: Schaulen) im Norden von Litauen. Die vielen Kreuze wurden von Pilgern aufgstellt, verbunden mit einem Wunsch oder aus Dankbarkeit. [ © Diego Delso / CC BY-SA 3.0 ]
  • Berg der Kreuze in Litauen
    Menschen pilgern zum Berg der Kreuze. [ © Quelle: pixabay.com ]
letzte Aktualisierung am 02.05.2023