Großbritanniens Flagge Großbritannien

Das sind typische Häuser in Großbritannien, in denen die Familien leben.[ © Kirsten Wagner ]
Typische Häuser in Großbritannien
Fußball im Park - Jack und Harry kämpfen um den Ball, Emily schaut zu.[ © Kirsten Wagner ]
Fußball im Park in London

Wie leben britische Familien?

Die meisten Briten bewohnen ein eigenes Haus. In Deutschland sind es nur 44 Prozent, in Großbritannien aber 70 Prozent. Meistens ist das Haus aber eher klein. Reihenhäuser sind typisch, aber es gibt auch einzeln stehende Häuser und vor allem Doppelhaushälften. Dabei sind zwei Haushälften miteinander verbunden. Die Häuser sind aus Stein gebaut. Zu den meisten Häusern gehört ein Garten. Die Briten lieben es, darin zu arbeiten.

In den britischen Familien gibt es meistens ein oder zwei Kinder. Der Durchschnitt beträgt 1,7 Kinder, in Deutschland übrigens 1,5. Britische Jungen spielen gerne Fußball. Beliebte Sportarten sind außerdem Rugby und Kricket. Mädchen mögen Hockey, Tanzen, Schwimmen und reiten besonders gerne. Beliebt sind auch die Pfadfinder (Scouts). Englische Reime und Zungenbrecher lernen die Kinder auch in England schon früh. Welche das sind, erfährst du hier.

Der Fernseher läuft in einigen Familien schon morgens oder den ganzen Tag nebenbei. In vielen Familien gibt es ein Haustier: eine Katze, einen Hund, ein Kaninchen oder einen Wellensittich. An den Wochenenden machen viele Familien gerne einen Ausflug. Es gibt viele kinderfreundliche Museen und Zoos. So kann man in vielen Museen an bestimmten Tischen etwas anfassen, das heißt dann Hands on. Das gibt es zum Beispiel im Britischen Museum in London.

Wer in der Nähe vom Meer wohnt, geht natürlich auch gerne an den Strand. In den eigenen Seebädern wird auch gerne der Urlaub verbracht. Wer im Ausland Urlaub macht, fährt am liebsten nach Spanien oder Frankreich. Im Winter gehen britische Kinder gerne Schlittschuhlaufen. Du auch?

Im Winter macht Eislaufen in England Spaß! Wie lauten wohl die Namen dieser englischen Kinder?
Eislaufen in London

Englische Namen

Wie heißen die Kinder in Großbritannien? Sehr beliebt sind bei Jungennamen typisch britische Namen wie Noah, Oliver, George, Arthur, Muhammad, Leo, Harry, Oscar, Archie und Henry. Jack, Harry, Jacob, Charly, Thomas, Oscar, James und William. Unter den ersten zehn beliebtesten britischen Jungennamen sind also der Sohn des Kronprinzen (George), der Bruder des Kronprinzen (Harry) und dessen Sohn (Archie).

Bei den Mädchennamen sind die beliebtesten Olivia, Amelia, Isla, Ava, Ivy, Freya, Lily, Florence, Mia und Willlow.  Einige von ihnen halten sich seit Jahren in der Beliebtheitsliste, andere wie Emily, Poppy, Isabella, Jessica und Sophie sind nicht mehr unter den Top Ten aus 2021, aber immer noch beliebt.

Und wie ist das bei den englischen Nachnamen? Der häufigste britische Nachname ist Smith. Danach folgen Jones, Wiliams, Brown, Taylor, Davies, Wilson, Evans, Thomas und Roberts.

Kinder in England

Ein Mädchen sitzt in London auf einer Fensterbank.[ © Jorge Royan / CC BY-SA 3.0 ]
letzte Aktualisierung am 25.04.2023