Bulgariens Flagge Bulgarien

Wie heißt die Hauptstadt von Bulgarien?

Das ist Sofia, die Hauptstadt von Bulgarien.[ © Quelle: pixabay.com ]
Sofia, Hauptstadt von Bulgarien

Die Hauptstadt von Bulgarien ist Sofia. Man betont den Namen auf dem o. Benannt ist sie nach der Kirche "Heilige Sofia" (das bedeutet Heilige Weisheit).

Die Stadt liegt auf einer Hochebene im Westen von Bulgarien. Diese Hochebene wird auch Sofiaebene genannt und befindet sich zwischen dem Balkangebirge im Norden und den sich südlich anschließenden Gebirgen. Durch die Stadt fließt der Fluss Iskar.

In Sofia leben 1,2 Millionen Menschen. Damit ist sie auch die größte Stadt des Landes. Jeder sechste Bulgare wohnt in Sofia! Sofia ist auch politisch, kulturell und wirtschaftlich das Zentrum des Landes.

Das Klima in Bulgarien hängt von der genauen Lage ab. Hier siehst du Sofia im Winter. Im Hintergrund erhebt sich das Witoscha-Gebirge.[ © podoboq / CC BY-2.0 ]
Sofia im Winter
In den Bergen fällt viel Schnee![ © Quelle: pixabay.com ]
Winter in Bulgarien

Wie wird das Wetter in Bulgarien?

Bulgarien wird durch das Balkangebirge in sehr unterschiedliche Klimazonen geteilt. Im Norden, in der Donautiefebene, sind die Sommer heiß und trocken, die Winter hingegen kalt, regnerisch und schneereich. Viel Schnee fällt auch an der Nordseite des Balkangebirges, im Süden hingegen eher wenig. Es herrscht kontinentales Klima.

Südlich des Balkangebirges, in der Thrakischen Ebene, ist das Klima vom Meer beeinfluss (maritimes Klima). Der Winter ist nicht so kalt wie im Norden, dafür regnet es übers ganze Jahr mehr, aber hier vor allem im Frühling. An den Grenzen zu Griechenland und der Türkei sowie am Schwarzen Meer wird das Klima mediterran. Hier sind die Sommer sogar ziemlich heiß.

In den Hochgebirgen wird es mit zunehmender Höhe immer kälter. Es fällt viel Schnee, der oft erst im Mai schmilzt. Ab etwa 2000 Metern Höhe wachsen keine Bäume mehr.

In Sofia beträgt die durchschnittliche Jahrestemperatur 9,7 Grad. Die wärmsten Monate sind Juli und August, die kältesten Dezember und Januar. Der meiste Regen fällt zwischen April und Juli und dann noch einmal im November.

Unbedingt anschauen - in Bulgarien!

Die "Wunderbaren Brücken" sind ein Naturphänomen in den Rhodopen. Es handelt sich um natürliche Felsformationen.[ © Iliana Teneva / CC BY-SA 4.0 ]
1 2
letzte Aktualisierung am 02.04.2020