Turkmenistan
![]() |
Erdgas aus Turkmenistan
Neben Erdöl ist vor allem Erdgas Turkmenistans wertvollster Bodenschatz. Das Land besitzt die viertgrößten Erdgasreserven der Welt. Mehrere Gas-Leitungen (Pipelines) transportieren das Erdgas über Usbekistan und Kasachstan nach China und über Afghanistan und Pakistan nach Indien. Eine weitere Pipeline zum Kaspischen Meer wird gebaut. Während das größte Erdgasfeld sich im Südosten des Landes befindet, liegen die Erdölfelder vor allem in der Nähe des Kaspischen Meeres.
Baumwolle aus Turkmenistan
![]() |
Nur etwa 3 Prozent der gesamten Landesfläche von Turkmenistan ist landwirtschaftlich nutzbar. Alle Ackerflächen müssen künstlich bewässert werden, weil nicht genügend Regen fällt. Obwohl die Fläche so klein ist, erwirtschaftet die Landwirtschaft 7,5 Prozent der gesamten Wirtschaftsleistung. Und immerhin 48 Prozent der Bevölkerung arbeiten in diesem Bereich.
Das wichtigste Produkt ist Baumwolle. Sie wächst auf etwa der Hälfte der Felder und wird exportiert. Danach folgt Weizen, der im Land verarbeitet und gegessen wird. Außerdem werden Zitrusfrüchte, Datteln, Feigen, Melonen, Granatäpfel, Oliven und Pistazien angebaut. Viehzucht gibt es auch, vor allem Schafe werden gehalten, aber auch Rinder, Hühner und Ziegen.