Turkmenistan
![]() |
Teppiche aus Turkmenistan
Turkmenische Teppiche gehören zu den Orientteppichen. Sie werden mit der Hand geknüpft. Jeder turkmenische Stamm knüpft eigene Muster. Die sind sogar in der Flagge des Landes abgebildet. Teppiche werden nicht nur für den Boden gefertigt, sondern auch als Vorhang für den Zelteingang, als Satteltaschen, Schmuckdecken für Kamele oder Beutel.
Die Hauptfarbe ist fast immer Rot. Die Muster sind sehr vielfältig mit bestimmten Elementen, die immer wiederkehren und an denen man die Herkunft erkennen kann.
![]() |
Pferde aus Turkmenistan: Achal-Tekkiner
Achal-Tekkiner heißt eine Pferderasse aus Turkmenistan. Benannt ist sie nach ihrer Herkunft, einem Gebiet im Süden des Landes, das Achal-Teke genannt wird, genau wie der turkmenische Stamm, der hier heimisch ist. Ein Achal-Tekkiner findet sich auch im Landeswappen.
Die Achal-Tekkiner sind sehr widerstandsfähig. Sie sind vor allem an das Leben in der Wüste angepasst und können weite Strecken darin zurücklegen. Achal-Tekkiner werden gerne im Reitsport eingesetzt. Gezüchtet wurden sie schon vor etwa 3000 Jahren.
Der Staat kontrolliert
Briefe und Pakete müssen offen zur Post gebracht werden. Das Verschließen erledigt der Postmitarbeiter.
Es ist verboten, mit schmutzigen Autos zu fahren!
Scherze über den Präsidenten werden mit Haft bestraft!
Taxifahrer sind angehalten, ausländische Besucher auszufragen.
Alle Bürger müssen an staatlichen Massenveranstaltungen, den çäre, teilnehmen. Das sind Sportereignisse und Feste, Veranstaltungen zu den 42 nationalen Feiertagen ebenso wie Präsidentenbesuche in den Regionen des Landes.