Demokratische Volksrepublik Korea

Nordkorea – Das geheimnisvollste Land Asiens
Die Demokratische Volksrepublik Korea, meist kurz Nordkorea genannt, ist eines der geheimnisvollsten und abgeschottetsten Länder der Welt. Der Name „demokratische Republik“ ist irreführend, denn in Wahrheit handelt es sich um eine Diktatur in Ostasien, in der ein einzelner Herrscher das Sagen hat. Nordkorea gilt als eines der strengsten politischen Systeme weltweit.
Wo liegt Nordkorea?
Nordkorea liegt auf der Koreanischen Halbinsel in Ostasien. Es grenzt im Norden an China und Russland, im Süden an Südkorea. Zwischen Nord- und Südkorea verläuft eine stark bewachte Grenze, die sogenannte demilitarisierte Zone (DMZ). Das Japanische Meer liegt im Osten, das Gelbe Meer im Westen.
Geografie Nordkoreas: Gebirge, Flüsse und Natur
Etwa 80 Prozent der Landesfläche sind gebirgig, weshalb nur wenig Fläche für den Ackerbau zur Verfügung steht. Der höchste Berg Nordkoreas ist der Paektusan mit 2744 Metern – er gilt als heiliger Berg für viele Koreaner. Der längste Fluss des Landes ist der Yalu-Fluss an der Grenze zu China, mit einer Länge von 790 Kilometern. Nordkorea passt von der Fläche her dreimal in etwa in Deutschland rein.
Hauptstadt Pjöngjang
Die Hauptstadt Pjöngjang ist das politische und kulturelle Zentrum Nordkoreas. Hier stehen viele monumentale Bauwerke und Denkmäler, die die Macht des Staates symbolisieren sollen. Die Stadt ist sehr ordentlich und kontrolliert – Menschen mit Behinderungen oder arme Menschen sind dort kaum sichtbar, da die Regierung ein perfektes Bild des Landes zeigen möchte.
Bevölkerung und Leben im Land
Die Bevölkerung wird auf etwa 26 Millionen Menschen geschätzt, wobei es keine verlässlichen offiziellen Zahlen gibt. Die meisten Menschen sind ethnische Koreaner, aber es leben auch Minderheiten aus China und Russland im Land. Die offizielle Sprache in Nordkorea ist Koreanisch, doch manche Menschen sprechen auch Chinesisch oder Russisch.
Wirtschaft und Alltag in Nordkorea
Viele Nordkoreaner leben von der Landwirtschaft, obwohl das Land nur begrenzte Anbauflächen hat. Die Hauptnahrungsmittel sind Mais, Kartoffeln, Soja und Hülsenfrüchte. Immer wieder kommt es zu Hungersnöten, weil die Ernten schlecht sind oder Naturkatastrophen das Land treffen. Auch Medikamente sind knapp. Viele Menschen versorgen sich mit dem, was sie selbst anbauen – ein sogenanntes Subsistenzsystem.
Politik: Kim Jong-un und die Isolation
Seit der Staatsgründung 1948 wird Nordkorea von einer kommunistischen Ein-Parteien-Regierung geführt. Der aktuelle Machthaber Kim Jong-un hat das Amt von seinem Vater geerbt. Nordkorea ist international weitgehend isoliert, pflegt aber enge Beziehungen zu China, vor allem im Handel.
Über alle diese Punkte kannst du auf der Kinderweltreise mehr erfahren. Klick dich einfach mal durch!
Größe | 122.762 km² |
Einwohner | 26,1 Millionen |
Sprache | Koreanisch, Russisch, Chinesisch |
Hauptstadt | Pjöngjang |
Längster Fluss | Yalu (790 km) |
Höchster Berg | Paektusan (2744 m) |
Währung | Won |

Flagge Demokratische Volksrepublik Korea
Blau steht für das Meer, das Nordkorea umgibt. Rot symbolisiert den Kommunismus, also die Staatsform, die in Nordkorea herrscht. Weiß steht für den Frieden.