Südafrikas Flagge Südafrika

Was wächst da so in Südafrika?

Diese Pflanzen wachsen auf der Kap-Halbinsel im Südwesten von Südafrika. [ © JMK / CC BY-SA 3.0 ]
Königsprotea [ © Patrick Huebgen, Pahu / CC BY-SA 3.0 ]
Königsprotea

Die Tier- und Pflanzenwelt in Südafrika zeigt sich sehr abwechslungsreich. Nur ein sehr kleiner Teil der Gesamtfläche des Landes ist bewaldet und diese Waldgebiete liegen vor allem an den südlichen Küsten oder im Osten, wo das Bergland Richtung Meer abfällt. In den Höhen bestimmen meist Savannen oder ausgedehnte Grasflächen die Landschaft. Dort findet man vor allem Sträucher und Akazien. Je niederschlagsärmer die Region ist, desto weniger Pflanzen können überleben. In diesen Gegenden wachsen nur wenige Bäume.

Vielfältige Landschaft im Süden des Landes

Besonders vielfältig zeigt sich die Region um das Kap im Süden des Landes. Hier gedeihen viele Pflanzen und die Gegend wird landwirtschaftlich stark genutzt. Ansonsten überleben in den steppenartigen Regionen vor allem immergrüne Hartlaubgewächse, die feine Blätter besitzen, die wie Nadeln aussehen. Typisch sind auch Zuckerbüsche, die nichts mit Zucker zu tun haben, sondern zu den Silberbaumgewächsen zählen.

Du kannst in Südafrika 10 Prozent aller auf der Welt bekannten Pflanzenarten finden, mehr als 20.000 verschiedene hat man dort gezählt. So gibt es eine große Zahl von Blütenpflanzen, die man vor allem in den Küstenregionen und insbesondere an der Kapregion findet.

Typisch für den Baumbewuchs in Südafrika sind Akazien. [ © Fabian Roth / CC BY-ND 2.0 ]
1 2 3
letzte Aktualisierung am 15.05.2020