Kongo, Demokratische Republiks Flagge Kongo, Demokratische Republik

Wo liegt die Demokratische Republik Kongo?

Die Demokratische Republik Kongo - abgekürzt DR Kongo - liegt in Zentralafrika. Das Land grenzt an die Republik Kongo, die Zentralafrikanische Republik, den Südsudan, Uganda, Ruanda, Burundi, Tansania, Sambia und Angola. Es gibt also neun Nachbarländer. Über einen Korridor am Fluss Kongo hat es auch Zugang zum Atlantik. Die Küste ist allerdings nur 40 Kilometer lang. Durch das Land verläuft der Äquator.

Die DR Kongo ist der zweitgrößte Staat Afrikas. Nur Algerien ist größer. Die Landesfläche ist mehr als sechs Mal so groß wie die von Deutschland. Nach Einwohnern ist die DR Kongo der viertgrößte Staat Afrikas (nach Nigeria, Äthiopien und Ägypten).

Die DR Kongo darf man nicht verwechseln mit dem Nachbarland Republik Kongo. Zur Unterscheidung nennt man die DR Kongo manchmal auch Kongo-Kingshasa nach der Hauptstadt. Zwischen 1971 und 1997 hieß das Land Zaire, vor der Unabhängigkeit 1960 Belgisch-Kongo, denn es war damals eine belgische Kolonie.

Der Kongo und sein Becken

Das Land ist benannt nach dem Fluss Kongo, der als Lualaba im Süden des Landes entspringt. In einem Bogen fließt er zum Atlantik. Ab der Stadt Kisangani heißt er dann Kongo. Findest du Kisangani rechts auf der Karte?

Der Kongo fließt durch ein großes Tiefland. 60 Prozent des Landes nimmt dieses Kongobecken ein. Dort wächst tropischer Regenwald. In den Kongo münden viele Nebenflüsse. Die größten sind der Kasai, der von Süden aus Angola zufließt, sowie der Ubangi, der von Norden kommt und mit dem Kongo die Grenze zur Republik Kongo bildet.

Seen

Im Osten des Landes liegen große Seen, durch die die Grenzen zu den Nachbarstaaten verlaufen. Sie heißen Albertsee, Eduardsee, Kiwusee und Tanganjikasee. Weitere Seen sind der Tumbasee und der Mai-Ndombe-See im Westen oder der Upembasee und der Mwerusee im Südosten.

Die Berge der DR Kongo

Begrenzt wird dieses Tiefland von allen Seiten durch Berge. Diese Berge sind überwiegend zwischen 500 und 1000 Meter hoch, im Osten und Südosten erreichen sie aber weitaus größere Höhen. Unten in der Diashow findest du auch eine topografische Karte, die das gut zeigt.

Im Osten liegt auch der höchste Berg des Landes, der Margherita Peak. Dieser Gipfel gehört zum Ruwenzori-Gebirge, das die Grenze zwischen der DR Kongo und Uganda bildet. Den Titel des höchsten Berges teilt sich der Margherita Peak übrigens mit Uganda.

Die Virunga-Vulkane

Zwischen dem Eduardsee und dem Kiwusee, also im Osten des Landes, liegen mehrere Vulkane. Zwei dieser Virunga-Vulkane befinden sich auf dem Gebiet der DR Kongo. Ihre Namen sind kleine Zungenbrecher: Nyiragongo und Nyamuragira. Sie sind 3462 Meter und 3063 Meter hoch. Beide sind aktiv und bringen bei Ausbrüchen Zerstörungen mit sich oder sogar Todesopfer. Im Regenwald an ihren Hängen leben Berggorillas.

  • Gut zu erkennen ist auf dieser topografischen Karte das Kongobecken in Grün und die umliegenden Berge. [ © Wikimedia, gemeinfrei ]
  • Der Rutshuru-Fluss fließt im Osten der Demokratischen Republik Kongo. [ © Julien Harneis / CC BY-SA 2.0 ]
  • Die Karte zeigt den Fluss Lualaba in Rot. Ab Kisangani heißt er dann Kongo und fließt weiter zum Atlantik. [ © Kwamikagami / CC BY-SA 3.0 ]
  • Diese beiden Gipfel gehören zum Mount Stanley, der wiederum ein Teil des Ruwenzori-Gebirges ist. Es liegt an der Grenze zwischen der DR Kongo und Uganda. Der Margherita Peak (rechts) ist der höchste Berg beider Länder. [ © El.Sarmiento / CC BY-SA 3.0 ]
  • Dieser Krater befindet sich in einem Lava-Fluss nah beim Vulkan Nyamuragira. [ © MONUSCO Photos / CC BY-SA 2.0 ]
  • Blick auf Kinshasa vom gegenüberliegenden Ufer in Brazzaville aus [ © Karin Lakeman / CC BY-SA 3.0 ]
  • Im März 2004 rauchte der Vulkan Nyiragongo. [ © MONUSCO/Neil Wetmore / CC BY-SA 2.0 ]
  • Im Fluss Kongo gibt es kleine Inseln mit Affenbrotbäumen. [ © MONUSCO / Abel Kavanagh / CC BY-SA 2.0 ]
  • Im Fluss Tshopo gibt es Stromschnellen. [ © MONUSCO/Abel Kavanagh / CC BY-SA 2.0 ]
  • Bergig ist die Landschaft in Nord-Kivu. Frühere Felder wurden umgewandelt in Weideland für Vieh. [ © Julien Harneis / CC BY-SA 2.0 ]
  • Der Epulu-Fluss fließt durch das Okapi-Wildtierreservat. Das befindet sich im Nordosten des Landes und ist Heimat vieler Okapis. [ © Wikimedia, gemeinfrei ]
  • In der Provinz Katanga im Südosten des Landes gibt es in der Regenzeit grüne Hügel. [ © sebastienlavoie / CC BY-SA 3.0 ]
  • Hier siehst du die politische Gliederung der DR Kongo und die Namen der einzelnen Provinzen. [ © TUBS / CC BY-SA 3.0 ]

Wie heißt die Hauptstadt und wie ist das Klima in der DR Kongo? Blätter zu Seite 2, um mehr zu erfahren!

letzte Aktualisierung am 06.05.2020