Kongo, Demokratische Republiks Flagge Kongo, Demokratische Republik

Beignets - Rezept aus dem Kongo

Beignets ist die französische Bezeichnung für Fettgebackenes. Das heißt, etwas wird in heißem Fett oder Öl ausgebacken, wie bei uns zum Beispiel Krapfen oder Berliner. Im Kongo isst man so etwas auch gerne. Hier kommt das Rezept!

Du brauchst:

Mehl500 g
Trockenhefe1 Päckchen
Zucker200 g
Vanillinzucker1 Päckchen
Eier2 Stück
Milch250 ml
Öl, zum Frittierenca. 400 ml
Puderzucker oder Kokosflocken2 EL

So geht's:

1.

Knete alle Teigzutaten zu einem Hefeteig, also Mehl, Hefe, Zucker, Eier und Milch. Lass den Teig mindestens eine Stunde lang unter einem Tuch gehen (oder auch über Nacht im Kühlschrank).

2.

Erhitze reichlich Öl in einem Topf. Wenn du eine Fritteuse hast, kannst du auch diese benutzen. Knete den Teig noch einmal durch. Drück dann kleine Bällchen ins Öl, indem du sie zwischen Daumen und Zeigefinger hindurch drückst. Die Bällchen sind fertig, wenn sie wieder an die Oberfläche steigen! Hole sie mit einer Schaumkelle heraus.

3.

Lass die Bällchen auf Küchenpapier etwas abtropfen. Bestäube sie dann mit Puderzucker oder wälze sie in Kokosflocken.

letzte Aktualisierung am 06.05.2020