Guinea-Bissau
Welche Sprache spricht man in Guinea-Bissau?
Die Amtssprache ist Portugiesisch. Das ist ein Erbe aus der Zeit bis 1973, als Guinea-Bissau eine portugiesische Kolonie war. Auch der Schulunterricht findet auf Portugiesisch statt. Jede Volksgruppe spricht aber ihre eigene Sprache als Muttersprache, darum lernen Kinder Portugiesisch oft erst in der Schule.
Weit verbreitet ist als Verkehrs- und Handelssprache das Guineabissauische Kreol. Das ist also die Sprache, mit der sich die verschiedenen Völker eher untereinander verständigen als mit Portugiesisch. Etwa die Hälfte der Einwohner spricht diese Kreolsprache. Sie entstand durch Vermischung des Portugiesischen mit den einheimischen Sprachen.
Die Sprachen der Völker heißen meist so wie das Volk selbst. Balanta sprechen Balanta, Pepel sprechen Pepel, Mandinka sprechen Mandinka. Bei den Fulbe heißt die Sprache Fulfulde.