Burkina Fasos Flagge Burkina Faso

Die Hauptstadt: Ouagadougou

Ouagadougou ist die Hauptstadt von Burkina Faso. Man spricht es: Wa-ga-du-gu. Oft wird sie abgekürzt zu Ouaga. Die Stadt liegt ziemlich in der Mitte des Landes. Sie ist auch die größte Stadt des Landes. 2006 wurden 1,5 Millionen Einwohner gezählt, heute sind es vermutlich noch einige mehr.

Wie wird das Wetter in Burkina Faso?

Die südliche Hälfte von Burkina Faso liegt in den Tropen. Das Klima hier ist tropisch-feucht. Das ganze Jahr über ist es etwa gleich warm, nämlich im Durchschnitt 25 bis 30 Grad. Es gibt eine Regenzeit. Sie dauert von Mai bis September. Der meiste Regen fällt im August. In der übrigen Zeit des Jahres fällt fast gar kein Regen. Im Dezember und Januar weht der Wüstenwind Harmattan. Er bringt roten Sand und Staub aus der Wüste, der sich über alles legt.

Nach Norden hin wird das Land immer trockener. Die Landschaft ist eine Trockensavanne. Der nördlichste Teil gehört zur noch trockeneren Sahelzone.

Unbedingt anschauen - in Burkina Faso

  • Die Wasserfälle von Banfora ergießen sich malerisch über Sandsteinfelsen. [ © Marco Schmidt / CC BY-SA 2.5 ]
  • Das Dorf Tiébélé liegt im Süden, an der Grenze zu Ghana. Es ist bekannt für seine schwarz-weiß-bemalten Häuser. Die Frauen vom Kassena-Volk, das hier lebt, schmücken die Bauten auf diese Weise. [ © Alexander Leisser / CC BY-SA 4.0 ]
  • Die Dômes de Fabédougou bestehen aus Sandstein und sind eine touristische Attraktion in Burkina Faso. [ © Marco Schmidt / CC BY-SA 3.0 ]
  • Auch die Pics de Sindou sind auffällige Felsen aus Sandstein. [ © Wegmann / CC BY-SA 3.0 ]
  • Im Süden von Ouagadougou entstand ein ganz neues Stadtviertel, es heißt Ouaga 2000. Dort befindet sich der Präsidentenpalast und auch das neue Nationaldenkmal, das du auf dem Foto siehst. Es heißt Denkmal der Märtyrer. [ © Sputniktilt / CC BY-SA 3.0 ]
  • Die Kathedrale von Ouagadougou wurde zwischen 1934 und 1936 erbaut, und zwar mit Lehmziegeln. Das ist die traditionelle Bauweise in Burkina Faso. [ © Sputniktilt / CC BY-SA 3.0 ]
  • Der Ort Bani ist bekannt für seine sieben Moscheen. Diese ist die größte von ihnen. [ © Marco Schmidt / CC BY-SA 2.5 ]
letzte Aktualisierung am 30.04.2020