St. Lucias Flagge St. Lucia

St. Lucia gehört zu den Kleinen Antillen und ist hier rot gekennzeichnet.[ © Wikimedia, gemeinfrei ]
Lage von St. Lucia in der Karibik

Wo liegt St. Lucia?

St. Lucia liegt in der Karibik. Dort gehört die Insel zu den Kleinen Antillen. St. Lucia liegt zwischen Martinique im Norden (das zu Frankreich gehört) und einem weiteren Inselstaat, St. Vincent und die Grenadinen. St. Lucia ist 43 Kilometer lang und an der breitesten Stelle 22 Kilometer breit. Die Ostküste ist dem Atlantik zugewandt und stärker dem Wind ausgesetzt. Dadurch ist sie zerklüfteter als die Westküste, die zum Karibischen Meer zeigt.

 

Berge und Flüsse

Die Insel besteht aus vulkanischem Gestein. Der höchste Berg der Insel ist der Mount Gimie mit einer Höhe von 950 Metern. Er liegt im Südwesten der Insel, ebenso wie zwei weitere Erhebungen: Gros Piton und Petit Piton (Großer und Kleiner Piton) sind zwei nicht mehr aktive Vulkane und ein beliebtes Fotomotiv. Sie sind 770 und 743 Meter hoch.

Es gibt mehrere kleine Flüsse. Die längsten sind Cul de Sac (das ist Französisch und bedeutet Sackgasse) und Canelles.

Dieses Bild wurde von Pidgeon Island aufgenommen, einer kleinen Insel im Nordwesten, die künstlich mit St. Lucia verbunden wurde.[ © Wikimedia, gemeinfrei ]
Im Hafen von Castries hat gerade ein Kreuzfahrtschiff angelegt.[ © UpstateNYer / CC BY-SA 3.0 ]
Hafen von Castries, St. Lucia

Die Hauptstadt: Castries

Castries ist die Hauptstadt von St. Lucia. Sie liegt an der nordwestlichen Küste der Insel. Etwa 20.000 Menschen leben in Castries. Zählt man die Umgebung dazu, leben in der Region 54.000 Einwohner. Das ist mehr als ein Viertel aller Einwohner des Landes.

1765 gründeten Franzosen die Stadt und nannten sie nach dem Marquis de Castries, einem französischen Minister und Marschall. St. Lucia ist mit seinem Hafen auch der wirtschaftliche Mittelpunkt des kleinen Landes.

Meistens herrscht Badewetter in St. Lucia![ © Wikimedia, gemeinfrei ]
Strand auf St. Lucia

Wie wird das Wetter in St. Lucia?

St. Lucia liegt in der Karibik. Das Klima ist tropisch. Hier ist es das ganze Jahr über warm. Man unterscheidet darum auch keine Jahreszeiten. Am Tag ist es durchschnittlich 29 Grad warm, in der Nacht 18 Grad. Zwischen Juni und November regnet es mehr als sonst. Dann ist auch die Zeit, in der Hurrikane die Insel treffen können. Diese tropischen Stürme richten meistens großen Schaden an.

letzte Aktualisierung am 20.04.2020