St. Lucias Flagge St. Lucia

Regenwald in St. Lucia[ © David Lytle / CC BY-2.0 ]
Regenwald in St. Lucia

St. Lucias Natur

Im gebirgigen Inneren der Insel wächst tropischer Regenwald mit einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. Hohe Bäume, Orchideen, Farne und Bromelien sind hier zu finden. Viele Arten sind endemisch, sie kommen nur hier vor. In Richtung Küste wurde leider in der Vergangenheit viel Regenwald abgeholzt. Doch auch hier grünt und blüht es, zum Beispiel in Form von Palmen und Flamboyant-Bäumen oder als Oleander, Hibiskus, Jasmin und Bougainvillea.

Auch der Weißbauchtölpel lebt auf St. Lucia.[ © Muriel Gottrop / CC BY-SA 3.0 ]
Weißbauchtölpel

Blaumaskenamazonen und Weißbauchtölpel

Viele Vögel sind auf St. Lucia heimisch, insgesamt sind es rund 170 Arten. Zu ihnen gehört auch die Blaumaskenamazone, ein Papagei, der nur hier vorkommt. Sein Federkleid ist grün, aber der Kopf ist vor allem blau. Die Blaumaskenamazone ist vom Aussterben bedroht. Unten findest du ein Bild von ihr.

Ebenfalls endemisch ist der St.-Lucia-Gimpelfink. Kolibris und Fregattvögel leben genauso hier wie das Schwarzgesichtchen, der Rotschnabel-Tropikvogel, die Rostnachtschwalbe oder die Tropenspottdrossel. Du kannst sie alle unten in der Diashow sehen!

Mabuya mabouya ist eine Glattechse und lebt auf mehreren Inseln der Kleinen Antillen, darunter neben St. Lucia auch Dominica und Grenada.[ © Mark Stevens / CC BY-2.0 ]
Mabuya mabouya

Blindschlange und St. Lucia Anolis

Auch Reptilien kommen in einigen Arten vor. Insbesondere Echsen, Leguane und Schlangen leben auf St. Lucia. Zu letzteren gehören die Boa Constrictor und die giftige Lanzenschlange. Sie ist wie die St. Lucia Blindschlange und der St. Lucia Anolis endemisch auf der Insel. Lederschildkröten legen zwischen März und Juli ihre Eier am Strand von Grand Anse ab.

Einer von vielen Kolibriarten auf St. Lucia ist der Antillenhaubenkolibri.[ © Charlesjsharp / CC BY-3.0 ]
letzte Aktualisierung am 20.04.2020