Kanadas Flagge Kanada

Kinder in Kanada

Kinder in Vancouver spielen auc h gerne mit Bällen.[ © Vancouver Foundation / CC BY-SA 3.0 ]
Kinder in Vancouver mit Bällen

Wie leben die Kinder in Kanada? Viele Kinder betreiben Sport. Eishockey und Lacrosse sind sehr beliebt, aber auch Fußball und Basketball und bei Mädchen auch Tanzen. Viele Familien haben Haustiere, oft sogar mehrere.

Zum Frühstück schmecken den jungen Kanadiern Pfannkuchen mit Ahornsirup, Toast oder Cornflakes. Mittags gibt es nur einen Snack, abends dann ein warmes Essen. Gerne wird dann zum Beispiel Mac and Cheese zubereitet, also Käsemakkaroni. Wer zur Schule geht, bekommt mittags dort etwas zu essen. In den meisten Schulen beginnt der Unterricht um 8.45 Uhr. Sportkurse finden aber häufig schon davor statt. Früh aufstehen muss man also auch in Kanada.

Die Schule endet erst am Nachmittag, daher nimmt sie viel Raum ein im Leben der Schüler. Viele bleiben auch dann noch in der Schule, denn nun werden weitere Aktivitäten angeboten. Das kann ein Chor sein oder Schach oder Mitarbeit in der Schülerzeitung - und natürlich Sport. Neben Lacrosse und Eishockey sind das häufig Cheerleading, Softball, Curling, Rugby oder Kanufahren. Bleibt dann noch Zeit nach der Schule, wird nun gespielt, die Kinder treffen sich mit Freunden oder gehen ihren weiteren Hobbys nach. Fernsehen und Speilen am Handy oder an einer Spielekonsole stehen auch bei kanadischen Kindern hoch im Kurs.

Weil das Land so groß ist, hat fast jede Familie ein Auto bzw. mehrere Autos. Mit 16 Jahren kann man den Führerschein machen und dann bekommt das Kind oft auch gleich ein Auto dazu. Man fährt übrigens rechts in Kanada, also wie bei uns.

Jungen, die in Kanada geboren werden, heißen besonders häufig Liam oder Jackson. William, Lucas und Noah sind ebenfalls beliebt. Mädchen werden besonders oft Emma, Olivia, Sophia, Zoe oder Emily genannt. Die häufigsten Nachnamen sind Li, Smith, Lam, Martin, Brown, Roy, Tremblay und Lee.

Kanadischer Junge im Pool[ © Yatmandu / CC BY-2.0 ]
letzte Aktualisierung am 21.01.2021