Jamaika
![]() |
Wo liegt Jamaika?
Jamaika liegt in der Karibik. Die Insel ist auch ein Staat, also ein Inselstaat. Die Insel zählt mit Kuba, Hispaniola (auf der Haiti und die Dominikanische Republik liegen) sowie Puerto Rico (das zur USA gehört) zu der Inselgruppe der Großen Antillen. Kuba ist der nördliche Nachbar, Haiti der östliche.
Der Name Jamaika leitet sich von dem Wort Xaymaca ab. Es stammt aus der Sprache der Arawak, die hier lebten, bevor die Europäer auf die Insel kamen. Es bedeutet "Land von Holz und Wasser" oder auch "Land der Quellen".
Jamaika ist 235 Kilometer lang und zwischen 35 und 82 Kilometern breit. Neben der Hauptinsel gehören noch Koralleninseln zu Jamaika. 100 Kilometer südwestlich liegen die Pedro Cays und 60 Kilometer südöstlich liegen die Morant Cays. Die Cays sind alle unbewohnt. Die größten Städte sind Kingston, Portmore, Spanish Town und Montego Bay. Die Städte liegen überwiegend an der Küste, wo das Land flacher ist.
![]() |
Wie sieht es in Jamaika aus?
Jamaika ist ziemlich bergig. Die Berge im Zentrum fallen nach Norden hin recht steil ab, nach Süden laufen sie flacher aus. Im Osten liegen die Blue Mountains mit dem höchsten Berg des Landes, dem Blue Mountain Peak. 2256 Meter misst er. Weil die Gipfel der Blue Mountains manchmal blau aussehen, werden sie eben "Blue Montains" genannt, also Blaue Berge. An der Küste gibt es im Westen und Süden auch flachere Ebenen. Auf der Karte siehst du sie in Grün.
In den Bergen entspringen viele kleine Flüsse. Der längste ist der Rio Minho, der im Zentrum entspringt und nach Süden ins Karibische Meer fließt. Wenn es wenig regnet, bleiben manche Abschnitte ganz trocken. Der zweitlängste Fluss ist mit 53 Kilometern der Black River.
Ein bekannter Wasserfall in Jamaika ist der Dunn's River Wasserfall. Das Wasser fällt in breiten Terrassen hinab. Du kannst ihn unten in der Fotoshow sehen.