Haiti
Wer lebt in Haiti?
![]() |
In Haiti leben 11 Millionen Menschen. Die meisten Haitianer sind afrikanischer Abstammung. Es gibt nur wenige Weiße. 60 bis 95 Prozent werden zu den Schwarzen gezählt, 5 bis 35 Prozent zu Menschen mit sowohl schwarzen als auch weißen Vorfahren. Genaue Zahlen kennt man nicht. Die Unterscheidung zwischen Schwarzen und Menschen mit schwarzen und weißen Vorfahren hat in der Geschichte Haitis immer wieder eine Rolle gespielt. Der Begriff "Mulatte" wird im Deutschen nicht mehr verwendet, weil er als herabwürdigend gilt.
Viele Haitianer haben ihr Land verlassen und sind ausgewandert. Die meisten leben in den USA und in der Dominikanischen Republik, außerdem gibt es viele Haitianer in Kuba, Kanada und auch auf den Bahamas. Sie fliehen vor der Armut in ihrem Land.
Zahlen, bitte!
- Kinder: Jede Frau in Haiti bekommt im Durchschnitt 2,5 Kinder. Bei uns bekommt jede Frau im Durchschnitt 1,4 Kinder. Die haitianischen Familien sind also größer als bei uns.
- Stadt und Land: 57 Prozent der Einwohner leben in der Stadt. Das ist viel weniger als bei uns (75 Prozent).
- Religion: Der größte Teil der Einwohner ist katholisch. Man schätzt ihren Anteil auf 80 Prozent. Die Zahl der Protestanten steigt seit einigen Jahren, während die der Katholiken sinkt. Auf Haiti praktizieren viele Gläubige zudem Voodoo-Rituale.
Welche Sprache sprechen die Haitianer?
![]() |
In Haiti werden zwei Sprachen offiziell gesprochen: Französisch und Haitianisch. Französisch wurde aus der Zeit der Kolonialzeit übernommen. Haitianisch ist eine auf dem Französischen basierende Kreolsprache. Fast alle Haitianer sprechen sie. Sie entstand, weil die aus verschiedenen Gegenden in Afrika stammenden Sklaven sich nicht verständigen konnten. So nutzten sie das Französisch der Kolonialherren, passten es aber ihrer eigenen Aussprache an und bauten Wörter aus ihrer eigenen Sprache ein.