Haitis Flagge Haiti

Macaroni au Gratin - Makkaroniauflauf aus Haiti

So sieht Makkaroniauflauf aus Haiti aus.[ © Kirsten Wagner ]
Makkaroniauflauf aus Haiti

Makkaroniauflauf isst man in vielen Ländern gerne. Hier erfährst du, wie er in Haiti gemacht wird. In Haiti heißt er Macaroni au Gratin, das ist Französisch. Oder aber auf Kreolisch: Makawoni au Grauten.

Trotz des Namens benutzt man in Haiti keine Makkaroni für den Auflauf, sondern kürzere Nudeln wie Rigatoni oder Penne. Eine typische Zutat ist außerdem Kondensmilch. Manche Haitianer mögen auch Schinken oder Paprika in ihrem Makkaroniauflauf. Das kannst du nach Geschmack zufügen oder weglassen.

Du brauchst:

Das sind die Zutaten für den haitianischen Makkaroniauflauf.[ © Kirsten Wagner ]
Rezept Makkaroniauflauf

Für 4 Personen:

Nudeln, am besten Rigatoni oder Penne500 g
Salz1 TL
Öl1 EL
Knoblauch1 Zehe
Zwiebel1 Stück
Paprika, rot1 Stück
Kondensmilch1 Dose, 320 ml
Parmesan, gerieben100 g
Gouda, gerieben200 g
Kochschinken (wahlweise)5-6 Scheiben
Pfeffer, Salz, Oregano, Kurkumanach Belieben

So geht's:

1.

Koche die Nudeln nach Anleitung in Salzwasser bissfest.

Heize den Ofen vor auf 160 Grad Ober- und Unterhitze.

[ © Kirsten Wagner ]

2.

Schneide die Zwiebel und die Paprika in Würfel, ebenso den Kochschinken. Zwiebel, Paprika und die zerdrückte Knoblauchzehe brätst du in heißem Öl an.

[ © Kirsten Wagner ]

3.

Gib die Nudeln in eine gebutterte Auflaufform. Dann gibst du das Gemüse, den Kochschinken, die Dosenmilch, den Gouda, die Hälfte vom Parmesan und die Gewürze auch dazu und mischst alles gründlich. Gib den Rest des Parmesans über den Auflauf. Ab in den Ofen für 45 Minuten!

Mmmh![ © Kirsten Wagner ]
Makkaroniauflauf aus Haiti
letzte Aktualisierung am 16.04.2020