Guatemalas Flagge Guatemala

Guatemalas Natur ist vielfältig.[ © Quelle: pixabay.com ]

Tiere und Pflanzen in Guatemala

Die vielen Landschaften Guatemalas wie Küste, Gebirge und Tiefland haben eine große Artenvielfalt hervorgebracht. Es kommen auch viele endemische Arten vor, also Arten, die es nur hier gibt und sonst nirgends in der Welt.

Die Tierwelt von Guatemala

Weißrüssel-Nasenbären wühlen mit ihrer langen Schnauze in der Erde nach Insekten.[ © Linda de Volder / CC BY-SA 3.0 ]
Weißrüssel-Nasenbär
Rotaugen-Laubfrosch[ © Wikimedia, gemeinfrei ]
Rotaugen-Laubfrosch
Bullenhaie leben im Izabal-See.[ © Albert Kok / CC BY-SA 3.0 ]
Bullenhai

In den Wäldern Guatemalas lebt eine Vielfalt an Tieren. Dazu gehört zum Beispiel der Jaguar, der allerdings selten geworden ist. Weitere Raubtiere sind der Puma, der Ozelot, der Jaguarundi, der Weißrüssel-Nasenbär und der Wickelbär. Brüllaffen leben ebenfalls in Guatemala. Sie heißen so, weil sie durch ihr Gebrüll ihr Revier kennzeichnen

Pakas sind Nagetiere, die bei uns ebenso wenig bekannt sind wie die Halsband- und die Weißbartpekaris. Der Mittelamerikanische Tapir lebt im tropischen Regenwald in Petén. Das Neunbinden-Gürteltier ist auch interessant anzuschauen. Gürteltiere sind die einzigen Säugetiere mit einem Panzer. Ameisenbären sind weitere Bewohner Guatemalas.

Zu den Reptilien des Landes gehören das Beulenkrokodil, der Grüne Leguan, Meeresschildkröten und Schlangen, wie die Terciopelo-Lanzenotter oder die Boa Constrictor. Woher der Rotaugen-Laubfrosch seinen Namen hat, kann man leicht erkennen!

Der Quetzal

In der Vogelwelt ist vor allem der Quetzal zu nennen. Er ist der Nationalvogel von Guatemala und auf dem Landeswappen abgebildet. Sogar für die Währung gab er seinen Namen, denn man bezahlt in Guatemala mit dem Quetzal. Schon für die Azteken war er der "Göttervogel" und sie verehrten einen Gott namens Quetzalcoatl. Die langen Schwanzfedern des Quetzal-Männchens dienten als Kopfschmuck für die Priester. Der Quetzal lebt in den Nebelwäldern.

Weitere Vögel in Guatemala sind die bunten Tukane, die ebenso farbenprächtigen Hellroten Aras und die kleinen Kolibris. Schau dir unten in der Diashow auch einmal den Montezumastirnvogel an! Leider ausgestorben ist der Atitlántaucher, der nur im Atitlánsee vorkam.

Aus der Karibik in den See

Im Izabal-See leben zahlreiche Manatis und Bullenhaie. Sie kommen über den Río Dulce aus dem karibischen Meer in den See.

Der Guatemala-Brüllaffe hat ein schwarzes Fell. Er lebt nicht nur in Guatemala, sondern auch im östlichen Mexiko und in Belize.[ © Dave Johnson / CC BY-2.0 ]
1 2
letzte Aktualisierung am 16.04.2020