Grenadas Flagge Grenada

Die Einwohner von Grenada lieben Musik. Dies ist eine Steel Band.[ © Bgabel at wikivoyage shared / CC BY-SA 3.0 ]
Steel Band in Grenada

Wer lebt in Grenada?

Die große Mehrheit der Grenader hat afrikanische Vorfahren. Sie wurden einst als Sklaven aus Afrika in die Karibik gebracht. Daneben gibt es eine Minderheit von Indern, etwa 2 Prozent der gesamten Bevölkerung. Sie sind Nachfahren von Arbeitern, die die Engländer ins Land holten. Nachkommen von Engländern und Franzosen leben auch noch auf Grenada, doch es sind nur wenige (0,4 Prozent). Außerdem gibt es noch ganz wenige Nachkommen der Kariben, der Ureinwohner Grenadas. Es sind 0,12 Prozent.

Viele junge Grenader verlassen ihre Heimat, um auf andere Karibikinseln oder in die USA, nach Kanada oder Großbritannien auszuwandern.

Diese Kirche wurde wie viele andere während des Hurrikans Ivan zerstört.[ © Anneli Salo / CC BY-SA 3.0 ]
Ruine der Anglikanischen Kirche in St. George's, Grenada

Ein paar Zahlen

  • Kinder: Jede Frau in Grenada bekommt im Durchschnitt 2,1 Kinder. Bei uns bekommt jede Frau im Durchschnitt 1,4 Kinder. Die Familien sind also etwas größer als bei uns.

  • Stadt und Land: Nur 36 Prozent der Einwohner leben in der Stadt.

  • Religion: Der Anteil an Katholiken und Protestanten ist mit rund 44 Prozent etwa gleich groß. Somit bilden Christen also die Mehrheit.
Diese Jungs in Bathway haben ihren Spaß mit den Ziegen. Sie sprechen Englisch oder die Grenada-Kreolsprache.[ © Dpursoo / CC BY-SA 3.0 ]
Jungen mit Ziegen in Bathway, Grenada

Welche Sprache sprechen die Grenader?

Amtssprache in Grenada ist Englisch. Viele Menschen sprechen aber als Muttersprache die Grenada-Kreolsprache. Ihre Grundlage ist Englisch, aber die Aussprache unterscheidet sich und auch der Wortschatz. Etwa 10 Prozent der Einwohner sprechen Antillen-Kreolisch, das auf dem Französischen beruht. Die Nachfahren der Inder benutzen auch noch einige indische Wörter.

letzte Aktualisierung am 16.04.2020