Grenadas Flagge Grenada

Coo Coo - Maisauflauf mit Okraschoten aus Grenada

So sieht das fertige Coo Coo aus![ © Kirsten Wagner ]
Coo Coo Rezept aus Grenada

Coo Coo ist ein Gericht, das man in einigen karibischen Ländern sehr gerne isst, etwa in Barbados oder in Trinidad und Tobago. Auch in Grenada bereitet man ihn gerne zu, vorzugsweise zusammen mit Okraschoten. Versuche das auch mal!

Du brauchst:

Diese Zutaten brauchst du für Coo Coo.[ © Kirsten Wagner ]
Zutaten für Coo Coo
Maisgrieß (für Polenta)1 Cup/Tasse = 150 g
Okraschoten15 Stück frisch oder 1 Dose
Kokosmilch1 Dose (400 ml)
Salz1 TL
Pfefferetwas

Das verwendete Maß ist amerikanisch. Auf deutschen Messbechern findet man die "Cups" aber auch oft.

So geht's:

[ © Kirsten Wagner ]
Okraschoten klein schneiden

1.

Wasch die Okraschoten, schneide den Stielansatz ab und jede Okra in 3 bis 4 Stücke. Wenn du Okraschoten aus der Dose hast, schneide sie ebenfalls in Stücke.

[ © Kirsten Wagner ]
Okraschoten und Kokosmilch zum Kochen bringen

2.

Bringe die Kokosmilch und die Okraschoten zusammen zum Kochen. Koch die Okraschoten so lange, bis sie weich sind.

[ © Kirsten Wagner ]
Maisgrieß einrühren

3.

Nimm den Topf vom Herd und rühre nun langsam den Maisgrieß ein. Immer weiter rühren dabei! Gib Salz und Pfeffer dazu. Dann schieb den Topf zurück auf den Herd und lass alles langsam aufkochen, bis die Masse dick ist. Gib die Masse in eine Schüssel und drück sie etwas fest.

[ © Kirsten Wagner ]
Coo Coo stürzen

4.

In Grenada stürzt man das Coo Coo gerne. Warte dafür einen Moment. Das Coo Coo löst sich dann recht leicht aus der Schüssel. Guten Appetit!

[ © Kirsten Wagner ]
Coo Coo fertig zum Essen
letzte Aktualisierung am 16.04.2020