Moldawiens Flagge Moldawien

Codru heißt der Wald in Moldawien. Zur Natur gehört außerdem Steppe.[ © Wikimedia, gemeinfrei ]
Codru (Wald) in Moldawien

Natur in Moldawien

Der größte Teil der Republik Moldau ist flachwelliges Hügelland, das weitgehend baumlos ist. Hier wachsen vor allem Gräser, die Landschaft ist eine Steppe.

Früher waren weite Gebiete bewaldet, doch die Bäume wurden abgeholzt, um Landwirtschaft zu betreiben. Es gibt jedoch auch noch Wälder. Sie werden Codrii genannt. Vor allem Eichen und Buchen wachsen hier.

Zum Schutz der Natur wurden in Moldwien zwei Nationalparks eingerichtet, der zweite erst 2022. Am Beleu-See gibt es ein Biosphärenreservat.

Findest du die Eidechse?[ © Guttorm Flatabø / CC BY-2.0 ]
Eidechse in Moldawien

Welche Tiere leben in Moldawien?

Duch die Abholzung der Waldflächen verschwanden auch viele Tierarten. Man findet noch Rehe, Wildschweine, Hasen, Füchse, Wölfe, Wiesel, Iltisse und Luchse. Auch Nagetiere wie Mäuse kommen vor. Eidechsen und Schlangen sind Kriechtiere, die in Moldawien leben.

Vögel kommen in den meisten Arten vor. Im Beleu-See leben Ukeleien, Bitterlinge, Karpfen und Zander.

Diese Ente schwimmt auf einem See in Chisinau.[ © Quelle: pixabay.com ]
Ente in Chisinau
Pferd in Moldawien[ © Quelle: pixabay.com ]
Pferd in Moldawien
Bäume im Nebel in Moldawien[ © Quelle: pixabay.com ]
Bäume im Nebel am Fluss Gealair in Moldau
letzte Aktualisierung am 05.05.2023