Moldawiens Flagge Moldawien

Hauptstadt von Moldawien

Die Hauptstadt von Moldawien ist Chisinau oder korrekt: Chișinău. Das ist der rumänische Name der Stadt. Man spricht das Kischinau aus, wobei das sch wie das zweite g in Garage gesprochen wird. So ist auch die deutsche Bezeichnung für die Stadt.

Chisinau liegt am Fluss Bîc mitten in Moldawien, in einer leicht hügeligen Region mit sehr fruchtbarer Erde. 500.000 Menschen leben in Chisinau, in der Region sogar rund 730.000. Sie ist die größte Stadt des Landes.

Klima in Moldawien

Moldawien hat kontinentales Klima, das aber vom nahen Schwarzen Meer beeinflusst wird. Es ist eher mild, darum können hier auch Obst und Wein gut wachsen - vor allem, weil auch der Boden mit seiner Schwarzerde sehr fruchtbar ist. Die Sommer sind warm, die Winter eher mild. Im Süden ist es etwas wärmer als im Norden des Landes. Im Juni und Juli fällt bei Unwettern recht viel Regen. Ansonsten sind die Sommer lang und heiß.

Unbedingt anschauen - Sehenswürdigkeiten in Moldawien!

  • Der Triumphbogen von Chişinău und die Kathedrale der Geburt des Herrn sind zwei Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Triumphbogen erinnert an den russischen Sieg im Russisch-Türkischen Krieg von 1828/1829. Die Kathedrale wurde 1838 geweiht, der Bogen 1840 errichtet. [ © Tony Bowden / CC BY-SA 2.0 ]
  • Das ist der Innenraum der Kathedrale von Chișinău. [ © JøMa / CC BY-SA 3.0 ]
  • In Orheiul Vechi im Zentrum des Landes wurde im 17. Jahrhundert ein Höhlenkloster errichtet. Die Räume sind also unterirdisch angelegt worden. [ © Bertramz / CC BY-SA 3.0 ]
  • Hier siehst du die Klosterkirche und das Höhlenkloster in Orheiul Vechi von außen. [ © Julian Nitzsche / CC BY-SA 4.0 ]
letzte Aktualisierung am 06.05.2023