Deutschlands Flagge Deutschland - Berlin

Steckbrief Berlin - eine Zusammenfassung

Berlin liegt mitten in Brandenburg, wie du auf der Karte siehst.[ © TUBS / CC BY-SA 3.0 ]
Berlin Lage in Deutschland

Berlin ist eines der 16 Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland. Es ist mit Hamburg und Bremen einer der drei Stadtstaaten. Berlin liegt innerhalb von Brandenburg. Berlin ist aber nicht nur ein Bundesland, sondern auch die Hauptstadt der gesamten Bundesrepublik Deutschland.

Von der Fläche her ist Berlin das drittkleinste Bundesland – allerdings das größte unter den drei Stadtstaaten. Nach Einwohnern steht es aber an 8. Stelle. Berlin hat mehr Einwohner als zum Beispiel Schleswig-Holstein oder Sachsen-Anhalt. Berlin ist mit 3,7 Millionen Einwohnern sogar die größte Stadt Deutschlands.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Berlin geteilt, sodass West-Berlin mitten in der damaligen DDR lag. In dieser Zeit war Bonn die Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Seit 1990 ist Berlin wieder Hauptstadt.

Durch Berlin fließen die Spree und die Havel. Das bedeutendste Wahrzeichen von Berlin ist wohl das Brandenburger Tor. Das Reichstagsgebäude, der Fernsehturm am Alexanderplatz, der Wannsee, der Tiergarten und der Zoo sind weit über die Grenzen Berlins hinaus bekannt.

Verwaltung und Politik

Berlin ist aufgeteilt in 12 Bezirke, die wiederum 97 Ortsteile bilden. Die Bezirke sind: Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Pankow, Charlottenburg-Wilmersdorf, Spandau, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Neukölln, Treptow-Köpenick, Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg und Reinickendorf.

Die Regierende Bürgermeisterin von Berlin ist Franziska Giffey (SPD). Die letzte Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin fand im September 2021 statt. Es regiert eine Koalition aus SPD, Linken und Grünen.

Daten & Fakten Berlin

Die Karte von Berlin zeigt dir die politische Gliederung und auch das benachbarte Bundesland Brandenburg. Klick zum Vergrößern![ © TUBS / CC BY-SA 3.0 ]
Berlin Karte Gliederung
Größe:892 km²
Einwohnerzahl:3,7 Millionen (Stand 31.12.2020: 3.664.088)
Bevölkerungsdichte:4109 Einwohner / km²
Landeshauptstadt:Berlin
Benachbarte Bundesländer:Brandenburg
Nachbarländer:-
Höchster Berg:Arkenberge in Blankenfelde (120,7 m)
Tiefster Punkt:am Spektesee in Spandau (28,1 m über Meereshöhe)
Längster Fluss:Spree (45,1 km)
Größer See:Großer Müggelsee (7,4 km²)
Abkürzung:BE

 

 

Das Wappen von Berlin zeigt den Berliner Bären.[ © Wikimedia, gemeinfrei ]
Wappen Berlin

Das Wappen von Berlin

Das Wappen von Berlin zeigt einen schwarzen, aufrecht gehenden Bären. Er steht auf weißem (silbernen) Grund und hat rote Krallen und eine rote Zunge. Das ist der Berliner Bär. Er ist schon lange ein Symbol für Berlin. Warum der Bär zu Berlins Symbol weiß man nicht genau. Einige vermuten, dass Albrecht der Bär, der Gründer der Mark Brandenburg, als Vorbild diente. Andere können sich vorstellen, dass man einfach den Namen Berlin nahm, also quasi „Bärlin“.

letzte Aktualisierung am 04.01.2022