Deutschland - Bremen
Steckbrief Bremen - eine Zusammenfassung
![]() |
Bremen ist eines der 16 Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland. Es ist mit Hamburg und Berlin einer der drei Stadtstaaten. Zu Bremen gehört allerdings auch noch das nicht am Stadtgebiet, sondern an der Nordsee liegende Bremerhaven. Das ist eine Besonderheit, die es sonst nirgends gibt.
Bremen wird von Niedersachsen umschlossen. Bremen grenzt an die Landkreise Osterholz, Verden, Diepholz, Wesermarsch sowie an die Stadt Delmenhorst, Bremerhaven außerdem an den Landkreis Cuxhaven. Bremen ist aufgeteilt in fünf Stadtbezirke, die einfach nur Nord, West, Mitte, Süd und Ost heißen. Diesen fünf Bezirken sind insgesamt 19 Stadtteile zugeordnet.
Bremen ist sowohl von der Fläche als auch von der Einwohnerzahl das kleinste Bundesland. 113.000 der 680.000 Einwohner leben in Bremerhaven. Von 100 Personen in Bremen gehören etwa 32 einer evangelischen Kirche an, 10 sind katholisch und 10 sind Muslime.
Durch Bremen fließt die Weser. Bremen liegt in der Norddeutschen Tiefebene und ist darum flach. Die bedeutendsten Wahrzeichen der Hansestadt sind die Statue der Bremer Stadtmusikanten, das Rathaus und der Roland, eine große Statue auf dem Marktplatz.
Verwaltung und Politik
Die Freie Hansestadt Bremen unterteilt sich in die beiden Stadtbezirke Bremen und Bremerhaven. Bremen ist zudem in fünf Stadtbezirke geteilt: Mitte, Süd, Ost, West und Nord. Bürgermeister von Bremen ist Andreas Bovenschulte (SPD). Die letzte Bürgerschaftswahl fand im Mai 2019 statt. Es regiert eine Koalition aus SPD, Grünen und Linken.
Daten & Fakten Bremen
Größe: | 419,38 km² |
Einwohnerzahl: | 680.130 (Stand 31. 12. 2020) |
Bevölkerungsdichte: | 1622 Einwohner / km² |
Landeshauptstadt: | Bremen |
Benachbarte Bundesländer: | Niedersachsen |
Nachbarländer: | - |
Höchster Berg: | Friedehorstpark (32,5 m) |
Tiefster Punkt: | Rohrniederung in Bremerhaven (minus 0,5 m unter Meereshöhe) |
Längster Fluss: | Weser |
Größer See: | Sportparksee Grambke (0,4 km²) |
Abkürzung: | HB |
Das Wappen von Bremen
Das Wappen von Bremen zeigt einen weißen (oder silbernen) Schlüssel auf rotem Grund. Das ist der sogenannte Bremer Schlüssel. Der Schlüssel wurde ursprünglich als Attribut des Apostels Petrus abgebildet. Petrus war wiederum der Schutzpatron des Bremer Doms. Der Bremer Schlüssel ist an seinem Bart und an seinem Griff gut zu erkennen.