El Salvador
![]() |
Wie lebt man in El Salvador?
Stell dir vor, du lebst in einem Land, in dem es fast immer warm oder heiß ist. Eine Jacke brauchst du nicht und besitzt auch gar keine! Die Menschen sprechen Spanisch. Die Menschen essen gerne Pupusas, gefüllte Maisfladen, oder Gebäck in Form von Ohren oder Steinen. Heiß trinken sie Atole und kalt genießen sie eine Horchata. Wenn all das zutrifft, bist du wahrscheinlich in… El Salvador!
Wie heißen die Menschen?
Als Junge könntest du Juan Carlos, Miguel Àngel oder José Luis heißen. Mädchen heißen Teresa Jesús, María Elena oder Ana Mercedes. Der Nachname ist Hernández, Martínez, López, García oder Rodríguez. Die meisten Menschen haben zwei Vornamen. Dazu kommen zwei Nachnamen, der eine wird vom Vater an das Kind gegeben, der andere von der Mutter. Das ergibt dann ganz schön lange Namen!
Welches Fest wird groß gefeiert?
Am 1. und 2. November feiert man in El Salvador den Tag der Toten, der hier Día de los Difuntos heißt. Man erinnert sich an diesen Tagen an die Verstorbenen. Mit Blumen zieht man mit der ganzen Familien zu den Friedhöfen und besucht die Gräber. Man ist aber nicht traurig dabei, sondern erinnert sich mit Freude an die Menschen. Man nimmt Essen und Trinken mit oder kauft etwas bei den Straßenverkäufern, die an den Friedhöfen ihre Stände aufgebaut haben. Überall gibt es dann zum Beispiel Empanadas zu kaufen, das sind Teigtaschen mit Hackfleisch und Gemüse.