Slowakeis Flagge Slowakei

Natur in der Slowakei

Im Tiefland und den unteren Lagen der Gebirge wachsen in der Slowakei vor allem Eichen und Hainbuchen. Mit zunehmender Höhe werden es mehr Buchen und Tannen und schließlich Fichten. Auch Zirbelkiefern kommen vor, zum Beispiel im Tatra-Gebirge. Dort wachsen neben Hahnenfuß, Nelken, Enzianen und Primeln auch 37 endemische Pflanzen.

Welche Tiere leben in der Slowakei?

In den Bergen der Slowakei leben zahlreiche Tiere wie Luchse, Wölfe und sogar Bären. 1100 bis 1200 Braunbären soll es zum Beispiel in den slowakischen Wäldern geben. Immer mal wieder kommt es zu Begegnungen mit Menschen.

Füchse, Wildschweine, Rehe und Eichhörnchen tummeln sich in den Wäldern. Insgsamt gibt es 90 Arten von Säugetieren, wobei allein 24 Arten auf Fledermäuse entfallen. Oberhalb der Baumgrenze findet man Tatragämsen, Murmeltiere und Schneemäuse.

Vögel sind in 352 Arten vertreten. Unter ihnen findet man Kormorane, Rotschwänze und Steinadler. Auch der Dreizehenspecht, die Ringdrossel und der Tannenhäher fliegen durch die Slowakei. Kriechtiere, Lurche und Fische gibt es natürlich auch.

Tiere in der Slowakei

  • Die Tatragämse kann gut klettern. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Rehe tummeln sich hier auf einer Straße in der Slowakei. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Ein Kormoran schaut auf die slowakische Donau. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Rotschwänze wohnen am liebsten in den Bergen. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Murmeltiere gibt es auch in der Slowakei. Sie leben oberhalb der Baumgrenze im Tatra-Gebirge. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Dieser Bär ist zwar nicht echt, aber in der Slowakei leben noch etwa 1000 Braunbären. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Tatragämsen leben im Tatragebirge. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Dieser Frosch sitzt am Fluss Latorica im Osten der Slowakei. [ © Quelle: pixabay.com ]
letzte Aktualisierung am 05.06.2023