Slowakeis Flagge Slowakei

Einwohner der Slowakei

Die Slowakei hat 5,46 Millionen Einwohner. Etwa 84 von 100 Einwohnern der Slowakei zählen sich zu den Slowaken. 8 Prozent sind Ungarn. Sie leben im Süden, an der Grenze zu Ungarn.

1,2 Prozent sind Roma. Ihr Anteil könnte aber um einiges höher liegen aufgrund falscher Angaben. Als Roma bezeichnet man Gruppen von Menschen, die eine gemeinsame Sprache sprechen, das Romanes. Die Roma haben kein eigenes Land, sondern sind überall, wo sie leben, eine Minderheit.

Minderheiten sind Ruthenen (0,6 Prozent, im Nordosten), Tschechen (0,6 Prozent), Ukrainer (0,1 Prozent), Deutsche (0,1 Prozent) und Mährer (0,1 Prozent).

Die meisten Slowaken leben in den Talkesseln der Berge. Nur 54 Prozent leben in einer Stadt. Die größten Städte sind Bratislava, Košice, Prešov und Žilina. Die Geburtenrate liegt (ähnlich wie in Deutschland) bei durchschnittlich 1,4 Kindern pro Frau.

Religion in der Slowakei

56 Prozent der Einwohner gehören der römisch-katholischen Kirche an. 5 Prozent sind Protestanten. Sie leben vor allem in der Mittelslowakei oder auch an der Grenze zu Tschechien. 4 Prozent sind griechisch-katholisch. Sie leben im Nordosten und sind vor allem Ruthenen. Diese Zahlen stammen von der letzten Umfrage 2021.

Menschen in der Slowakei

  • In der Slowakei kann man gut Ski fahren. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • In Bratislava tummeln sich viele Leute. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Folklore ist beliebt in der Slowakei. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Eishockey spielen viele Slowaken gerne. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Ein Mann angelt im Liptauer Stausee. [ © shulooo / CC BY-2.0 ]
  • Noch eine Folkloregruppe [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Diese Frau gehört zur Militärpolizei. [ © Ing. Martin Baran / CC BY-3.0 ]
  • Einwohner der Stadt Košice überqueren die Gleise der Straßenbahn. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Dieser Mann ist Flößer auf dem Fluss Dunajec. [ © Quelle: pixabay.com ]
letzte Aktualisierung am 05.06.2023