Montenegro
Wo liegt Montenegro?

Nachbarländer und geografische Lage
Montenegro gehört zu den Balkanstaaten und liegt in Südosteuropa. Nachbarländer und geografische Lage
Montenegro liegt auf der Balkanhalbinsel und gehört zu den kleineren Ländern Europas. Die Nachbarländer sind Bosnien und Herzegowina, Serbien, Kosovo und Albanien. Die Grenze zur Adria bildet die Westseite des Landes. Damit hat Montenegro Zugang zum Meer und eine wichtige strategische Lage in Südosteuropa.
Mit einer Fläche von 13.883 Quadratkilometern ist Montenegro etwa so groß wie die deutschen Bundesländer Bremen und Berlin zusammen.
Wie sieht die Landschaft in Montenegro aus?
Der Name Montenegro stammt aus dem Italienischen und bedeutet "Schwarzer Berg" (Montagna negro). Auf Montenegrinisch heißt das Land Crna Gora – das ist auch heute noch ein geläufiger Name im Land.
Das Land ist sehr gebirgig. Es gehört zum Dinarischen Gebirge, das sich durch tiefe Schluchten, steile Berghänge und dichte Wälder auszeichnet. Der höchste Berg Montenegros ist der Bobotov Kuk im Durmitor-Gebirge mit 2.523 Metern Höhe. Besonders spektakulär ist die Tara-Schlucht, die mit über 1.300 Metern Tiefe als tiefste Schlucht Europas gilt.
Im Landesinneren ist es bergig, im Südosten wird das Land flacher und fruchtbarer. Die Küste an der Adria ist bekannt für ihre steilen Klippen und kleinen Buchten. Hier liegt auch die bekannte Bucht von Kotor, die fjordähnlich weit ins Land hineinreicht.
Seen, Flüsse und Nationalparks
Der größte See auf der Balkanhalbinsel ist der Skadarsee (auch: Skutarisee). Zwei Drittel dieses Sees liegen in Montenegro, der Rest in Albanien. Wichtige Flüsse sind die Tara, Moraca, Lim und Zeta. Entlang dieser Flüsse findest du Wasserfälle, Schluchten und wilde Natur.
Montenegro besitzt mehrere Nationalparks, darunter:
- den Durmitor-Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe),
- den Biogradska-Gora-Nationalpark mit einem der letzten Urwälder Europas,
- den Lovćen-Nationalpark und
- den Nationalpark Skadarsee mit vielen Vogelarten.

Tara-Schlucht: Die tiefste Schlucht Europas
Der Fluss Tara ist der längste Fluss innerhalb Montenegros und fließt durch eine nach ihm benannte Schlucht, die Tara-Schlucht. Diese ist 78 Kilometer lang und stellenweise mehr als 1300 Meter tief. Damit ist sie die tiefste Schlucht in ganz Europa und gehört sogar zu den tiefsten der ganzen Welt. Hier gibt es bis zu 60 Meter hohe Wasserfälle.
Kinderfragen zu Montenegro und wir antworten
Wie groß ist Montenegro?
Montenegro hat eine Fläche von rund 13.883 km² – ungefähr so groß wie Bremen und Berlin zusammen.
Welcher ist der höchste Berg in Montenegro?
Das ist der Bobotov Kuk mit 2.523 Metern, er liegt im Durmitor-Gebirge.
Was ist das Besondere an der Tara-Schlucht?
Die Tara-Schlucht ist mit über 1.300 Metern die tiefste Schlucht Europas.
Welche Nationalparks gibt es in Montenegro?
Zu den bekanntesten zählen Durmitor, Biogradska Gora, Lovćen und der Skadarsee.
Was bedeutet der Name Montenegro?
Er stammt aus dem Italienischen und heißt "Schwarzer Berg", auf Montenegrinisch heißt das Land Crna Gora.