Kroatien
Schule in Kroatien


Kindergarten und Vorschule in Kroatien
In Kroatien können Kinder schon vor der Schule in einen Kindergarten oder eine Vorschule gehen. Diese Einrichtungen werden vom Staat bezahlt, sind aber nicht verpflichtend. Trotzdem rät der Staat den Eltern, ihre Kinder dorthin zu schicken. Besonders die Vorschule besuchen viele kroatische Kinder, weil sie dort auf die Grundschule vorbereitet werden.
Schulpflicht in Kroatien
Die Schulpflicht in Kroatien dauert heute elf Jahre. Früher waren es nur acht Jahre. Die meisten Kinder gehen also zwischen 6 und 15 Jahren in die Schule. Diese Schulen sind für alle kostenlos.
Verschiedene Grundschulen
Neben den normalen Grundschulen gibt es auch Schulen mit besonderem Schwerpunkt. Manche legen den Schwerpunkt auf Musik und Tanz, andere sind für Kinder gedacht, die beim Lernen mehr Unterstützung brauchen. In kleinen Dörfern gibt es oft Mischklassen, weil dort nicht genug Kinder in jedem Jahrgang leben.
So läuft die Grundschule ab
Ein Lehrer oder eine Lehrerin begleitet die Kinder durch die ersten vier Schuljahre. In den ersten sechs Monaten gibt es keine Noten, sondern nur Rückmeldungen. Danach folgen die Klassen fünf bis acht, die auch zur Grundschule zählen.
Die weiterführenden Schulen
Nach der achten Klasse kommen die Kinder auf eine weiterführende Schule. Dort gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Gymnasium: Hier kann man das Abitur machen.
- Berufsschule: Diese bereitet auf bestimmte Berufe vor.
- Kunstschule: In dieser Schule stehen Tanz, Gesang und Kunst im Mittelpunkt.
Die meisten dieser Schulen dauern vier Jahre, Berufsschulen sind manchmal etwas kürzer.
Ferien in Kroatien
Kroatische Kinder haben lange Sommerferien, dafür aber weniger Kurzferien im Schuljahr. Das ist auch sinnvoll, denn in vielen Gegenden Kroatiens wird es im Sommer so heiß, dass Lernen kaum möglich ist.
Was ist die kroatische Matura?
Die državna matura ist die staatliche Abschlussprüfung am Ende der vierjährigen Gymnasial‑ oder Kunst‑, Musik‑ oder Berufsausbildung. Sie wurde 2009/2010 eingeführt, damit alle Schülerinnen und Schüler fair bewertet werden können und danach an einer Universität oder Fachhochschule weiterlernen können.
Wer muss die Matura machen?
Nur Kinder, die eine vierjährige Gymnasialschule oder eine dreijahrige oder vierjährige Berufsausbildung oder Kunstschule abgeschlossen haben, dürfen oder müssen die Matura schreiben. Besonders Gymnasiasten benötigen sie, um an einer Hochschule zu studieren.
Wann findet die Matura statt?
Es gibt zwei Prüfungstermine:
- Sommerprüfung: meist im Juni, nach dem Schuljahr
- Herbstprüfung: oft im August, für alle, die im Sommer noch bestanden haben wollen
Fragen zu Schule in Kroatien
Wie lange geht die Schule in Kroatien?
Insgesamt dauert die Schulpflicht in Kroatien elf Jahre – von der ersten bis zur achten Klasse in der Grundschule und dann in einer weiterführenden Schule.
Wann beginnt die Schule in Kroatien?
Die meisten Kinder kommen mit sechs Jahren in die erste Klasse.
Was kostet die Schule in Kroatien?
Der Schulbesuch ist kostenlos, auch Bücher und Material werden oft gestellt.
Gibt es Noten in der Grundschule?
Im ersten halben Jahr gibt es keine Noten, danach werden Leistungen aber bewertet.
Wie viele Ferien haben Kinder in Kroatien?
Die Sommerferien sind lang, dafür gibt es weniger Ferien im restlichen Schuljahr.