Irland
Das Kleeblatt und der Heilige Patrick
Das Kleeblatt gilt als das Nationalsymbol für Irland. Dabei handelt es sich um ein junges, dreiblättriges Kleeblatt, das auch Shamrock genannt wird. Das bedeutet nämlich auf Irisch "kleiner Klee". Es gehört selbst zu den typischen Beigaben des Heiligen Patrick, der Irlands Nationalheiliger ist. Er soll es als Symbol für die Heilige Dreifaltigkeit benutzt haben. Praktisch, dass Klee auch noch grün ist - denn Grün ist ja die Farbe Irlands. Was ist noch typisch Irland?
Hurling und Gaelic Football
Die beliebtesten Sportarten in Irland heißen Hurling und Gaelic Football. Gaelic Football, also Gälischer Fußball, ist eine Mischung aus Fußball und Rugby. Zwei Mannschaften aus jeweils 15 Spielern treten gegeneinander an. Auch Hurling ist ein Mannschaftssport und wird mit einem Team aus 15 Spielern gespielt. Er hat keltische Wurzeln. Hurling spielt man mit einem Ball (ähnlich wie ein Baseball) und Holzstöcken, die Hurley heißen.
Steinmauern
Typisch für Irland sind auch seine Steinmauern. Sie werden traditionell errichtet, um Felder zu begrenzen. Schon vor mehreren tausend Jahren hat man das so gemacht. Steine waren eben da und man musste die Felder vor dem Bebauen von ihnen befreien. Erbaut werden diese Mauern als Trockensteinmauern, also ohne Mörtel. Die so entstehenden Lücken im Mauerwerk sind ideale Schlupfwinkel für viele Tiere wie Insekten und Eidechsen.
Schafe
Rund acht Millionen Schafe grasen im Frühling auf den Weiden von Irland. Damit gibt es weitaus mehr Schafe als Menschen in Irland! Mehr als die Wolle findet heutzutage das Fleisch Absatz. Die Schafe gehören zwar zu einer Schaffarm, doch viele grasen halbwild. So kann es auch passieren, dass mal mitten auf der Straße ein Schaf herumsteht. Die meisten Schafe in Irland haben übrigens schwarze Köpfe.
Irische Musik
Weltweit beliebt ist die irische Volksmusik, der Irish Folk. Die typischen Instrumente sind die Fiddle (Geige) und die Tin Whistle (eine kleine Flöte). Die Harfe wird dabei eher selten eingesetzt, gilt aber ebenfalls als typisches irisches Instrument. Irische Volksmusik wird gerne in den Irish Pubs gespielt, den Kneipen Irlands. Eine der bekanntesten irischen Bands waren die Dubliners.