Irlands Flagge Irland

So sieht Irish Stew aus, ein typisch irisches Essen.[ © Wikimedia, gemeinfrei ]
Typisch irisches Essen: Irish Stew

Irisches Essen

Was essen die Iren? Traditionell beruht die irische Küche auf Fleisch - vor allem vom Schaf, aber auch vom Rind und Huhn -  und Milchprodukten. Neben Milch werden auch Käse, Quark und Butter oft verwendet. Dazu kommen Kartoffeln und einige Gemüsesorten, besonders Kohl, aber auch Karotten, Erbsen, Lauch und Pastinaken. Fisch wird nicht nur an der Küste gerne verspeist. Vor allem Lachs wird gern gegessen.

Die Küche in Irland ist eher deftig. Eintopf ist beliebt, insbesondere der "Irische Eintopf" (Irish Stew). Er enthält Lammfleisch und Kartoffeln, oft auch Karotten. Fleisch wird als Steak gebraten oder geschmort und heißt dann Roast. Kartoffeln gibt es dazu in allen möglichen Formen wie Bratkartoffeln, Ofenkartoffeln, Pommes Frites oder Kartoffelpüree.

Das irische Frühstück fällt deftig aus![ © jules / CC BY-2.0 ]
Irisches Frühstück

Irisches Frühstück

Full Irish Breakfast - das komplette traditionelle Frühstück in Irland - besteht aus Eiern (Rühreier oder Spiegeleier), Speck, gebratenen Blut- und Leberwurstscheiben, Würstchen, gebackenen Bohnen und gegrillter Tomate. Dazu gibt es Toast und Marmelade. Am liebsten trinken die Iren Tee dazu, gerne auch Orangensaft. Allerdings wurde dieses deftige Frühstück heutzutage von leichteren Varianten abgelöst und wird, wenn überhaupt, eher am Wochenende gegessen.

Hier wurde der Boxty wie ein Wrap um ein Stück Rindfleisch geformt. Dazu gibt es Zucchinigemüse.[ © DavidBailey / CC BY-3.0 ]
Boxty

Was sind Boxty und Coddle?

Boxty und Coddle sind typische irische Gerichte. Boxty ist ein Reibekuchen, der aus gekochten sowie rohen, geraspelten Kartoffeln gemacht wird. Weitere Zutaten sind Mehl, Backpulver, Buttermilch und manchmal Ei. Der Boxty wird dann in der Pfanne von beiden Seiten gebraten. In unserem Mitmachtipp findest du ein Rezept von Boxty!

Coddle ist eine Art Reste-Essen. Darum gibt es kein bestimmtes Rezept. Meistens sind aber Speck und Schweinefleischwürstchen sowie Kartoffeln und Zwiebeln enthalten. Gewürzt wird nur mit Salz und Pfeffer und eventuell Petersilie.

Gleich gibt es Colcannon![ © Wikimedia, gemeinfrei ]
Colcannon aus Irland

Beliebt in Irland: Kohl

Kohl ist eine beliebte Zutat in Irlands Küchen. Man braucht ihn zum Beispiel für Colcannon. Das ist ein Gericht aus Kartoffelbrei und Kohl. Man kann Grünkohl (Kale) oder Weißkohl (Cabbage) dafür nehmen. Milch, Butter und Salz kommen dazu. Man kann auch Frühlingszwiebeln, Lauch, Zwiebeln und Schnittlauch zugeben.

Bacon and Cabbage bedeutet Speck und Kohl. Dazu kommen noch Kartoffeln und häufig eine weiße Soße. Unten findest du auch ein Foto von diesem Gericht.

Irische Gerichte

Chowder nennt man eine dickflüssige Suppe mit Fisch und Muscheln. Sie ist in Irland überall an der Küste erhältlich.[ © Kirsten Wagner ]
letzte Aktualisierung am 26.04.2023