Estland
Wie ist die Schule in Estland?

In Estland kommen die Kinder mit sieben Jahren in die Schule. Zuvor müssen sie mit fünf und sechs Jahren ein Vorschulprogramm durchlaufen. Neun Jahre gehen sie dann gemeinsam in die Schule, die aufgeteilt ist in eine vierjährige Grundstufe und eine fünfjährige weiterführende Stufe. Am Ende steht ein Test. Mit dem Abschlusszeugnis kann man dann weiter zur Schule gehen, entweder zu einem Gymnasium oder zu einer Berufsschule.
Noten gibt es in Estland von 5 bis 1, wobei 5 die beste Note ist und 1 die schlechteste! Der Unterricht erfolgt auf Estnisch. Das Schuljahr beginnt immer am 1. September. Nach langer Tradition bringen die Schüler ihren Lehrern dann Blumen mit. Im Juni endet das Schuljahr und die Schüler freuen sich auf drei Monate Sommerferien!
In Estland hat jeder Lehrer sein Klassenzimmer und die Schüler wechseln in den Pausen den Klassenraum. Schuluniformen gibt es nicht. Mittags erhalten alle Schüler bis zur neunten Klasse ein kostenloses Essen. Die Ausstattung der Schulen mit Computern ist häufig sehr gut.