Estland
![]() |
Was isst man denn in Estland?
Brot, Kartoffeln, Schweinefleisch und Milchprodukte gehören in Estland zu den Grundnahrungsmitteln. Buttermilch und saure Sahne kommen in vielen Rezepten vor. Kohl, Waldbeeren, Pilze und Möhren werden auch gerne verwendet.
Fisch wird ebenfalls gerne gegessen. Er wird in der Ostsee oder in den vielen Seen des Landes gefangen. Gewürzt wird eher schwach, zum Beispiel mit Dill, Majoran oder Kümmel.
Und was sind "Tule homme jälle"? Das erfährst du, wenn du im Mitmachtipp nachschaust!
![]() |
Was sind Kartuliporss?
Kartuliporss sind gefüllte Kartoffelknödel. Man kocht dafür ein Kartoffelpüree mit saurer Sahne und Ei. Daraus formt man dann Knödel. Dann gibt man die Füllung aus angebratenem Schweinefleisch in die Mitte eines Knödels, rollt diesen in Grieß und gibt alle Knödel auf einem Backblech in den Ofen. Auf dem Foto rechts hat man die Kartuliporss so geformt, als wären sie kleine Igel.
![]() |
Kinder lieben Kama
Kama ist ein fein gemahlenes Mehl aus einer Mischung von Gerste, Roggen, Hafer, Erbsen und Bohnen. Gerne isst man es zum Frühstück. Mit Milch oder Buttermilch wird es zu einem Brei, gesüßt mit Zucker oder Marmelade. Auch als Nachtisch ist Kama beliebt.