Deutschland - Bayern
Inhalt:
Seite 1 | Politik und Verwaltung |
Seite 2 | Landtag und Verfassung |
Seite 3 | Regierungsbezirk Franken |
Seite 4 | Regierungsbezirk Ostbayern: Oberpfalz und Niederbayern |
Seite 5 | Regierungsbezirk Schwaben |
Seite 6 | Regierungsbezirk Oberbayern Du bist hier! |
Was ist der Regierungsbezirk Oberbayern?
Der Regierungsbezirk Oberbayern ist der flächenmäßig größte der sieben Regierungsbezirke Bayerns. Er liegt im Südosten und hat seinen Sitz in München. Er umfasst 20 Landkreise und 3 kreisfreie Städte.
Oberbayern

Oberbayern grenzt im Süden und Osten an Österreich, im Nordosten an Niederbayern und die Oberpfalz, im Nordwesten an Mittelfranken und im Westen an Schwaben. Sitz der Bezirksregierung ist München.
Oberbayern hat 20 Landkreise und drei kreisfreie Städte, nämlich München, Ingolstadt und Rosenheim.
Die 20 Landkreise des Regierungsbezirkes Oberbayern sind:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Oberbayern als Begriff kam zum ersten Mal im Jahre 1255 auf. Die Ausdehnung damals war allerdings anders als heute. Übrigens gibt es keinen speziellen Dialekt in Oberbayern. Oberbayern hat nach Hamburg das höchste Bruttoinlandsprodukt in Deutschland. Die größten Zentren sind in der Reihenfolge der Einwohnerzahl Ingolstadt, Rosenheim, Freising, Erding, Garmisch-Partenkirchen.
Wirtschaft in Oberbayern
Die Arbeitslosenquote - die Zahl der Arbeitslosen im Verhältnis zur Bevölkerung - liegt im Regierungsbezirk Oberbayern sehr niedrig. Sehr viele Menschen arbeiten im Bereich der Dienstleistungen. Eine halbe Million Menschen sind im produzierenden, dem herstellenden Gewerbe beschäftigt. In Europa ist Oberbayern eine der Regionen mit der stärksten Wirtschaftskraft.
Der Tourismus hat in Oberbayern große Bedeutung. Es gibt viele Attraktionen, von den Schlössern Ludwigs II. bis zur Hauptstadt München mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten.
Häufige Fragen zum Regierungsbezirk Oberbayern
Wo liegt der Regierungsbezirk Oberbayern?
Oberbayern liegt im Südosten Bayerns, grenzt an Österreich und mehrere andere bayerische Regierungsbezirke.
Welche Städte gehören zum Regierungsbezirk Oberbayern?
Kreisfreie Städte sind München, Ingolstadt und Rosenheim. Viele weitere große Städte liegen in den Landkreisen, wie Freising, Garmisch-Partenkirchen oder Erding.
Was macht Oberbayern wirtschaftlich stark?
Eine niedrige Arbeitslosenquote, viele Arbeitsplätze im produzierenden Gewerbe und der starke Dienstleistungssektor sorgen für eine hohe Wirtschaftskraft.
Warum ist Oberbayern für Touristen so beliebt?
Wegen der bayerischen Alpen, der Königsschlösser, der Seen und natürlich der Stadt München.