Deutschlands Flagge Deutschland

Auch Spielen gehört zum Alltag.[ © Quelle: pixabay.com ]
Spielende Kinder

Alltag in Deutschland

Wie leben die Menschen in Deutschland? In welchen Häusern wohnen sie? Wo kaufen sie ein? Wie sind sie unterwegs? Wie ist ihr Tagesablauf? Wie verbringen sie ihre Freizeit?

Die Bewohner dieses Hauses haben es sich bunt gemacht![ © Quelle: pixabay.com ]
Buntes Haus in Hamburg

Wie wohnen die Deutschen?

Wohnen kann man ja sehr unterschiedlich. In Deutschland wohnen 57 Prozent der Menschen zur Miete. 43 Prozent bewohnen ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung. Es gibt einzen stehende Häuser, Doppelhaushälften, Reihenhäuser, Mehrfamilienhäuser, Wohnblocks und Hochhäuser. Unten findest du viele verschiedene Wohnhäuser in Deutschland.

Das sind Wohnhäuser in Berlin.[ © Quelle: pixabay.com ]
Zum Einkaufen braucht man Euros.[ © Quelle: pixabay.com ]
Euro in der Hosentasche

Wo kaufen die Deutschen ein?

Zum Einkaufen ihrer Lebensmittel gehen die Deutschen meistens in einen Supermarkt. Es gibt viele Supermarktketten, von denen du bestimmt auch ein paar kennst. Frisches Obst und Gemüse, aber auch Fleisch oder Käse bekommt man auch auf einem Wochenmarkt. Im Bioladen gibt es biologische Produkte. Bezahlt wird überall mit dem Euro. Das ist seit 2002 so, vorher gab es die D-Mark.

Neben der Straße verläuft ein Radweg. Auch das findet man viel in Deutschland.[ © Quelle: pixabay.com ]
Straße im Herbst

Wie sind die Deutschen unterwegs?

In Deutschland fahren ziemlich viele Autos umher. Genau sind es im Jahr 2017 45,8 Millionen! Kein Wunder, dass die Straßen so oft verstopft sind! Hinzu kommen noch Busse, mit denen man auch gut umherkommt. Viele Menschen in Deutschland fahren aber auch Fahrrad. In größeren Städten nehmen sie gerne die Straßenbahn oder die U-Bahn. Und wer von einer Stadt in die andere will, fährt auch mal mit dem Zug.

In Berlin und anderen großen Städten gibt es U-Bahnen.[ © Quelle: pixabay.com ]
Aufstehen![ © Quelle: pixabay.com ]
Wecker

Wie sieht ein Tagesablauf in Deutschland aus?

An Wochentagen stehen die meisten Deutschen (30 Prozent) zwischen 6 und 7 Uhr auf. Du wahrscheinlich auch, wenn du pünktlich in der Schule sein willst! Immerhin 20 Prozent stehen sogar zwischen 5 und 6 Uhr auf. Nach dem Duschen wird gefrühstückt und dann geht es auch schon los zur Schule oder zur Arbeit. Am Nachmittag oder Abend kommen alle nach Hause. Es ist nun Zeit für Hobbys oder Entspannung. Für viele steht auch Fernsehen noch auf dem Programm. Am Wochenende wird länger geschlafen und gerne gemütlich gefrühstückt.

letzte Aktualisierung am 02.04.2020