Argentiniens Flagge Argentinien

Empanadas sind Teigtaschen. Sie können mit Fleisch, aber auch mit Gemüse oder süß gefüllt sein.[ © Lutoma / CC BY-SA 3.0 ]
Empanadas

Was essen die Argentinier?

Viele Gerichte der argentinischen Küche findet man auch in anderen Ländern Lateinamerikas, etwa die Empanadas. Diese gefüllten Teigtaschen werden überall auf der Straße angeboten. Ein Rezept für Empanadas findest du im Mitmachtipp!

Fleisch ist immer ein wichtiger Bestandteil des Essens. Typisch für Argentinien aber ist das Rindfleisch. Rinder werden nämlich schon sehr lange gezüchtet und argentinische Steaks schätzt man auch in Europa sehr. Zudem ist Rindfleisch in Argentinien günstig zu haben. Neuerdings wird aber auch viel Hühnerfleisch gegessen.

In Argentinien liebt man das Grillen. Es heißt hier Asado.[ © www.recetasgourmet.com.ar ]
Asado

Asado

In Argentinien besonders beliebt ist das am offenen Holzfeuer gebratene Fleisch – also Grillen. Es heißt hier Asado. Gerne benutzt man dafür die Parrilla, einen Grill, dessen Grillstäbe ein Abtropfen auf die Glut verhindert. Ein Asado wird gerne mit der Familie und Freunden veranstaltet, besonders gerne am Sonntagmittag. Meistens gibt es mehrere Fleischsorten und Würstchen, dazu werden Salate gereicht. Als Soße gibt es Chimichurri, die aus vielen Kräutern, Pfeffer, Öl und Essig hergestellt wird.

Locro ist ein argentinischer Eintopf.[ © Carlosdisogra / CC BY-SA 3.0 ]
Locro

Locro

Locro ist ein Eintopf mit Mais. Außerdem kommt Fleisch hinein und weitere Gemüse. Locro gilt als Nationalgericht Argentiniens. Es ist ein altes Gericht der indigenen Bevölkerung. Manchmal wird zu dem Eintopf Quiquirimichi gereicht. Das ist eine rote und sehr scharfe Soße.

Am 29. eines Monats isst man in Argentinien besonders gerne Gnocchi. Ein Geldstück unterm Teller soll für mehr Geld im nächsten Monat sorgen.[ © Ewan MUnro / CC BY-SA 2.0 ]
Gnocchi

Pizza und Pasta – das italienische Erbe

Weil sehr viele Argentinier Vorfahren aus Italien haben, verbreiteten sich typisch italienische Speisen. So bekommt man Pizza, Nudeln oder Farinata, eine Art Pfannkuchen. Auch Gnocchi gehören dazu. Es gibt den Brauch, Gnocchi an jedem 29. eines Monats zu essen. Man legt dazu Geld unter den Teller – das soll Glück und mehr Geld im nächsten Monat bringen!

Mate-Tee trinkt man durch die Bombilla. Das ist ein Trinbkrohr mit einem Sieb unten. So trinkt man keine Blättchen mit.[ © Sascha Grabow / © CC BY-SA 3.0 ]
Mate-Tee

Getränke: Mate-Tee

Mate-Tee ist eines der beliebtesten Getränke in Argentinien. Er wird aus den getrockneten Blättern des Mate-Strauchs hergestellt. Mate war übrigens ursprünglich nur der Name für das Trinkgefäß. Das wird aus einem Kürbis hergestellt, der getrocknet und dann hart wie Holz wird. Kalebasse nennt man das. Mate wird immer und überall getrunken, im Park, im Bus oder bei der Arbeit. Traditionell wird es mit einer Bombilla aus dem Trinkgefäß getrunken und weitergereicht. Kalt aufgegossen wird der Mate-Tee zu Tereré. Für Kinder ist Mate aber noch nichts, denn er enthält wie Kaffee Koffein.

Ein Frühstück in Buenos Aires: Kaffee und zwei Medialunas.[ © Iván Martínez / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0 ]
Frühstück in Buenos Aires

Frühstück – Desayuno

Zum Frühstück gibt es für die Erwachsenen gerne Kaffee und für die Kinder Kakao. Dazu isst man übrigens am liebsten ein Medialuna. Das ist ein Hörnchen oder Croissant, das mit Butter bestrichen wird. Oder es gibt ein Stück Weißbrot mit Dulce de Leche. Das bedeutet übersetzt "Süßes aus Milch" und es handelt sich um eine Karamellcreme. Die isst man als Brotbelag, aber auch als Füllung für Kuchen oder um Pudding und anderen Nachtisch zu versüßen.

So sieht Mazamorra aus.[ © El rrienseolava / CC BY-SA 4.0 ]
Mazamorra

Und zum Nachtisch? Mazamorra!

Ein typischer Nachtisch in Argentinien ist Mazamorra. Er wird aus weißem Mais gemacht, dazu kommen Milch, Wasser, Zucker und Vanille. Weitere beliebte Desserts sind italienischen Ursprungs, zum Beispiel Tiramisu und Panna Cotta. Eis ist ebenfalls sehr beliebt.

letzte Aktualisierung am 21.04.2020