St. Vincent und die Grenadinens Flagge St. Vincent und die Grenadinen

Wer lebt in St. Vincent und die Grenadinen?

Die meisten Einwohner haben afrikanische Vorfahren, die einst als Sklaven hierher gebracht wurden. Sie haben eine dunkle Haut. Es leben außerdem 6 Prozent Inder im Land. Sie sind Nachfahren von Arbeitern, die die Briten ins Land holten, nachdem die Sklaverei abgeschafft worden war. Weiße sind eine Minderheit von etwa 4 Prozent. Außerdem gibt es noch 2 Prozent Insel-Kariben, die ursprünglichen Einwohner.

Nur neun der Inseln sind bewohnt. Es sind St. Vincent, Young Island, Bequia, Mustique, Canouan, Union Island, Mayreau, Petit St. Vincent und Palm Island. 80 Prozent der Einwohner sind Protestanten, 11 Prozent sind Katholiken.

Welche Sprache spricht man hier?

Die Amtssprache ist Englisch. Sie wird im Fernsehen, in Zeitungen, in der Schule oder auf Ämtern verwendet. Im Alltag sprechen die meisten Einwohner aber eine Kreolsprache, das Vincent-Kreolisch. Es basiert auf dem Englischen.

letzte Aktualisierung am 20.12.2017