Spaniens Flagge Spanien

So sieht der fertige Roscón de Reyes aus. Er kann nun noch mit Schokoladensahne gefüllt werden.[ © Kirsten Wagner ]
Rezept Roscón de Reyes

Rezept aus Spanien: der Königskranz

Zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, also dem 6. Januar, wird in Spanien der Roscón de Reyes gebacken. Übersetzt bedeutet das Königskranz. Es ist ein Hefegebäck. Man versteckt entweder im Teig oder in der Füllung, zum Beispiel Schokoladensahne, eine Bohne und eine kleine Figur. Wer die Bohne findet, muss für alle Gäste bezahlen. Wer die Königsfigur findet, wird hingegen zum König gekrönt. Verziert ist der Kuchen mit kandierten Früchten, gehobelten Mandeln oder Hagelzucker. Wir haben hier ein Rezept für euch!

Du brauchst:

Diese Zutaten benötigst du für den Roscón de Reyes. Dazu kommen naoch Sahne und Schokolade für die Füllung.[ © Kirsten Wagner ]
Zutaten Roscón de Reyes
Weizenmehl400 g
Hefe1 Würfel
Milch150 ml
Butter120 g
Eier2 Stück
Zucker100 g
Zitronenschalenach Belieben
Orangenschalenach Belieben
Mandeln, gemahlen100 g
Eigelb1
Zitronat, Orangeat oder kandierte Scheibennach Belieben
Belegkirschennach Belieben
Hagelzuckernach Belieben
Sahne250 ml
Schokolade100 g

So geht's:

Die Hefe ist angerührt in der Mulde. Nun muss sie gehen.[ © Kirsten Wagner ]
Roscón de Reyes Anleitung

1.

Gib das Mehl in eine Schüssel und mache eine Mulde in die Mitte.

Zerkrümel die Hefe und verrühre sie mit etwas warmer Milch und einem Esslöffel von dem Zucker. Gib das dann in die Mulde.

Stelle die Schüssel mit einem Küchentuch abgedeckt an einen warmen Ort, bis sich die Hefe vermehrt hat.

So sieht der Teig nach dem Kneten aus.[ © Kirsten Wagner ]
Roscón de Reyes

2.

Wenn die Hefe sichtbar aufgegangen ist, gibst du den Rest Zucker, die Eier, die Butter, die Mandeln, die restliche Milch und die abgeriebene Zitronen- und Orangenschale dazu und knetest alles zu einem glatten Teig.

Nach dem Gehen sieht der Teig dann so aus.[ © Kirsten Wagner ]
Roscón de Reyes Rezept

3.

Decke den Teig wieder mit einem Küchentuch zu. Der Teig soll nun noch einmal etwa 1 Stunde gehen.

Zu einem Kreis geformt liegt der Roscón de Reyes bereit.[ © Kirsten Wagner ]
Roscón de Reyes auf dem Blech

4.

Knete den Teig noch mal kurz durch und forme ihn dann zu einer Rolle. Lege die Rolle zu einem Kreis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Lass ihn noch einmal 20 Minuten gehen.

Heiz den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor.

Verzieren den Roscón de Reyes nach deinem Geschmack![ © Kirsten Wagner ]
Roscón de Reyes Belag

5.

Bestreiche den Teig nun mit einem verrührten Eigelb und verziere ihn nach deinem Geschmack. Du kannst Orangeat, Zitronat, Belegkirschen, gehobelte Mandeln und Hagelzucker verwenden.

Back den Roscón de Reyes 25 bis 30 Minuten.

Nach dem Abkühlen kannst du ihn noch mit Schokosahne füllen. Und die Bohne und die Figur verstecken!

Ein Stück Roscón de Reyes mit Schokosahne - mmh![ © Kirsten Wagner ]
Roscón de Reyes fertig
letzte Aktualisierung am 22.02.2021