Irlands Flagge Irland

Diese zwei älteren Männer sind Einwohner von Irland. Sie leben in Dingle.[ © Valfex / CC BY-SA 3.0 ]
Einwohner Irlands: zwei Iren in Dingle
Die Einwohner von Irland sind jünger als die von Deutschland. Diese Iren laufen durch Dublin.[ © Quelle: pixabay.com ]
Einwohner Irland

Irland und seine Einwohner

In Irland leben 5,3 Millionen Einwohner. Jede Frau bekommt im Durchschnitt 1,9 Kinder. Die Bevölkerung Irlands wächst durch einen Geburtenüberschuss, aber auch durch Zuwanderung.

64 Prozent der Iren leben in einer Stadt, 36 Prozent also auf dem Land. Die größte Stadt ist Dublin mit 558.000 Einwohnern. Cork, Galway und Limerick sind die nächstgrößten Städte.

Das durchschnittliche Alter beträgt 37,8 Jahre - das ist viel weniger als zum Beispiel in Deutschland (47,8 Jahre). Die Menschen in Irland sind also jünger als in Deutschland. Die Lebenserwartung beträgt für Frauen 84,3 Jahre und für Männer 79,5 Jahre.

Religion in Irland

80 Prozent der Iren sind Katholiken. Irland ist traditionell ein katholisches Land. der Heilige Patrick gilt als Nationalheiliger. 2,7 Prozent sind Anglikaner. 1,3 Prozent sind Muslime.

Rothaarige Menschen in Irland

In Irland gibt es mehr Rothaarige als in vielen anderen Ländern (nur in Schottland gibt es noch mehr). Insgesamt sind zehn Prozent der Bevölkerung rothaarig.

Welche Sprache spricht man in Irland?

In Irland sind die Straßenschilder zweisprachig: auf Englisch und Irisch.[ © Kenneth Allen / CC BY-SA 2.0 ]
Typisch für die Sprachen in Irland: zweisprachiges Straßenschilder

Die meisten Iren sprechen Englisch. Doch inzwischen gibt es mehr und mehr Iren, die Irisch sprechen. Die Irische Sprache wird im Deutschen meist als Gälisch bezeichnet, was aber nicht ganz richtig ist, denn es gibt drei gälische Sprachen (neben Irisch auch Schottisch-Gälisch und Manx, was auf der Isle of Man gesprochen wird). Englisch und Irisch sind auch die beiden Amtssprachen Irlands.

Es gibt Regionen in Irland, in denen mehr Menschen Irisch als Erstsprache sprechen als Englisch. Diese Regionen heißen Gaeltacht. Sie liegen überwiegend an der Westküste. Unten findest du eine Karte mit den Gaeltachtaí (so heißen sie in der Mehrzahl). Doch auch im übrigen Land hat das Irische einen hohen Stellenwert und wird oft als Zweitsprache gesprochen. Irisch wird auch in der Schule von Anfang an unterrichtet. Es gibt auch Schulen, in denen vollständig auf Irisch unterrichtet wird.

Menschen in Irland

Zur Parade am St. Patrick's Day in Dublin tragen viele Menschen in Irland grüne Kleidung und Hüte.[ © Wikimedia, gemeinfrei ]
letzte Aktualisierung am 26.04.2023