Irlands Flagge Irland

Wo liegt Irland?

Irland liegt im Westen von Europa und zählt somit zu Westeuropa. Zusammen mit Nordirland liegt das Land auf einer Insel. Nur zu Nordirland, das zu Großbritannien gehört, gibt es darum eine Landgrenze. Es ist das einzige Nachbarland von Irland. Irland liegt außerdem im Atlantik. Im Osten trennt die Irische See Irland von Großbritannien.

Landschaft: Wie sieht es in Irland aus?

Irland wird auch als "Grüne Insel" bezeichnet. Warum? Weil es in der irischen Landschaft sehr viele Wiesen, Wälder und Moore gibt - und die zaubern eben viel Grün ins Land! Auf Irisch heißt Irland übrigens Éire, was sich von einer keltischen Göttin aus der Mythologie Irlands ableitet.

In der Mitte der Insel liegt eine weite Ebene, in der es viele Moore gibt. Dieses Flachland wird von Hügeln und niedrigen Bergen umschlossen. Der höchste Berg Irlands liegt im Südwesten in den Bergen der Macgillycuddy’s Reeks. Er heißt Carrantuohill und misst 1041 Meter.

Die dem Atlantik ausgesetzte Westküste ist stark zerklüftet. Hier gibt es hohe Klippen wie die Klippen von Moher. Es gibt hier auch Meeresarme, die weit ins Land reichen. Die Ostküste ist wesentlich gleichförmiger.

Flüsse, Seen und Inseln in Irland

Durch Irland fließen viele Flüsse. Der längste ist der Shannon, der im Nordosten entspringt und dann südwestwärts fließt, bis er schließlich in den Atlantik mündet. Der Shannon bildet in seinem Verlauf auch drei Seen: Lough Allen, Lough Ree und Lough Derg. Lough ist die irische Bezeichnung für See, man spricht das wie unser Wort Loch. Der größte See der Republik Irland ist der Lough Corrib im Westen.

Zu Irland gehören auch noch eine ganz Reihe von kleinen Inseln. Die größte von ihnen heißt Acaill und liegt im Nordwesten.

Der nördlichste Punkt des Landes heißt Malin Head, einer der südlichsten ist Mizen Head. Wer von ganz Irland sprechen will, sagt darum auch gerne Malin head to Mizen head. Der tatsächlich südlichste Punkt ist allerdings Fastnet Rock, eine kleine Felseninsel.

Landschaft in Irland

  • Irland ist eine grüne Insel! [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Typisch für Irland sind die niedrigen Steinmauern. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • An Irlands Küsten findet man steile Klippen. Die Klippen von Moher sind die bekanntesten Klippen des Landes. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Und es gibt auch viele Seen. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Landschaft in Donegal, Irlands nordwestliche Grafschaft (County) [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Wie hier im Badeort Bray ist die Küste zur Irischen See hin nicht so felsig, sondern flacher und zum Baden geeignet. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Das ist ein Lough, ein See. Er heißt Lough Corrib, liegt im Westen des Landes und ist der größte See der Republik Irland. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Dunguaire Castle ist ein Wohnturm, der auch als Wehrturm diente und im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Er steht bei dem kleinen Ort Kinvara im Westen von Irland. Solche "Tower Houses" sind typisch für Irland. Rund 2000 von ihnen gibt es noch in Irland, teils als Ruine, teils wieder aufgebaut. [ © Kirsten Wagner ]

Wo hat Irland Berge? Wo liegen die Flüsse und Seen?

1 2 3
letzte Aktualisierung am 26.04.2023