Deutschland - Baden-Württemberg
Was ist eine Stadt?
In Deutschland gibt es verschiedene Arten von Städten:
- Kleinstadt: 5.000 bis 20.000 Einwohner
- Mittelstadt: 20.000 bis 100.000 Einwohner
- Großstadt: ab 100.000 Einwohner
Große Großstadt: ab 500.000 Einwohner
Warum ist das wichtig? Je größer eine Stadt ist, desto mehr Schulen, Krankenhäuser, Geschäfte und Arbeitsplätze gibt es dort. Deshalb ziehen viele Menschen in große Städte. Kleine Städte sind dafür oft ruhiger und haben mehr Natur in der Nähe.
Welche Städte gibt es in Baden-Württemberg?
Baden-Württemberg hat insgesamt 1.101 Gemeinden. Davon sind 311 offiziell "Städte" und 89 große Kreisstädte.
Stuttgart - die Landeshauptstadt
Stuttgart ist die größte Stadt in Baden-Württemberg. Hier leben mehr als 610.000 Menschen. Das macht Stuttgart zur sechstgrößten Stadt in ganz Deutschland.
In Stuttgart sitzt auch die Regierung von Baden-Württemberg. Die Stadt ist in 23 Bezirke aufgeteilt. Rund um Stuttgart leben etwa 2,8 Millionen Menschen. Diese Region nennt man "Metropolregion Stuttgart".
Was bedeutet das für die Menschen? Weil Stuttgart so groß ist, gibt es hier besonders viele Arbeitsplätze. Deshalb kommen Menschen aus ganz Baden-Württemberg hierher zum Arbeiten. Auch die beste medizinische Versorgung und die größten Universitäten findest du hier.
Gut zu wissen:
Wenn du jemandem erklären willst, wo du in Baden-Württemberg wohnst, sagst du oft: "In der Nähe von Stuttgart, Mannheim oder Karlsruhe." Diese großen Städte kennt fast jeder in Deutschland!
Die größten Städte Baden-Württembergs
Mannheim - die Quadratstadt
Mannheim ist die zweitgrößte Stadt in Baden-Württemberg. Hier leben etwa 318.000 Menschen. Mannheim hat eine Besonderheit: Es gibt keine Straßennamen!
Die Stadt ist wie ein Schachbrett aufgebaut. Jedes Quadrat hat einen Buchstaben und eine Zahl. Deshalb heißt eine Adresse nicht "Müllerstraße 10", sondern zum Beispiel "D8 20". Das ist ähnlich wie in New York City. Darum nennt man Mannheim auch "Quadratstadt".
Mannheim liegt am Rhein. Zusammen mit der Nachbarstadt Ludwigshafen bildet es ein großes Stadtgebiet. Ludwigshafen liegt allerdings in Rheinland-Pfalz.
Karlsruhe - die Schlossstadt
Karlsruhe ist die drittgrößte Stadt in Baden-Württemberg. Hier leben etwa 309.000 Menschen. Karlsruhe ist vor allem für sein schönes Schloss bekannt.
Die Stadt ist sehr wichtig für die Region am Oberrhein. Hier sitzt auch die Verwaltung für den Regierungsbezirk Karlsruhe.
Freiburg - die südlichste Großstadt
Freiburg im Breisgau ist die südlichste Großstadt in Deutschland. Bis 1951 war Freiburg sogar die Hauptstadt von Baden.
Das Wahrzeichen von Freiburg ist das Münster. Diese große Kirche ist sehr berühmt. Heute ist Freiburg der Sitz des Regierungsbezirks Freiburg.
Heidelberg - die Universitätsstadt
Heidelberg liegt am Neckar. Die Stadt ist vor allem für ihre Schlossruine bekannt. Das Heidelberger Schloss ist ein beliebtes Touristenziel.
In Heidelberg steht die älteste Universität Deutschlands. Deshalb leben hier sehr viele Studenten. Viele Touristen aus aller Welt besuchen die schöne Stadt.
Weitere wichtige Städte in Baden-Württemberg
Andere bekannte Städte in Baden-Württemberg sind:
- Baden-Baden (berühmt für seine Thermen)
- Heilbronn (wichtige Industriestadt)
- Pforzheim (die "Goldstadt")
- Ulm (mit dem höchsten Kirchturm der Welt)
Baden-Württemberg hat also viele interessante Städte - von der Landeshauptstadt Stuttgart bis zu kleineren Städten mit besonderen Geschichten. Wenn du hier gerne weitere Infos zu den einzelnen Städten hättest, klick dich doch mal durch!