Syrien
Warum gab es Krieg in Syrien?
In folgendem Video erfährst du, wer in Syrien eigentlich gegen wen kämpfte und warum es sich um einen so genannten "Stellvertreterkrieg" handelte. Das Video beschreibt die Situation aus dem Jahr 2018. Allerdings kann sich in Syrien auch schnell wieder etwas ändern. Zu diesem Zeitpunkt war die Sitatuation festgefahren. Der so genannte Islamische Staat schien zwar zurückgedrängt zu sein und die Regierungstruppen des Diktators Assad befanden sich mit Unterstützung Russlands und des Iran im Aufwind, doch einen wirklichen Frieden gab es immer noch nicht, da die verschiedenen Interessengruppen sich bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht einigen konnten. In den Medien wurde auch sehr viel weniger als die Jahre zuvor über Syrien berichtet.
Die deutsche Bundesregierung hatte Ende 2018 entschieden, Syrer, die in Deutschland Schutz gefunden hatten, erst einmal nicht zurückzuschicken, bis sich die Situation beruhigt hätte.
Bürgerkrieg als Stellvertreterkrieg in Syrien - was bedeutet das genau?
Dieses Video beschreibt die Situation, wie sie zur Zeit des Bürgerkrieges in Syrien gewesen ist. Die aktuellen politischen Ereignisse - vor allem der Sturz von Baschar al-Assad - sind hier noch nicht eingebunden.
Situation 2020 in Syrien
Auch 2020 gibt es noch kein Ende des Konflikts, wobei sich Kampfhandlungen zwischen der Regierung von Assad, noch vorhandenen Widerstandsgruppen und auch Islamisten vor allem auf eine Region im Nordwesten beschränkten, die Gegend um Idlib. Ansonsten hatte der syrische Präsident Al-Assad das Land weitgehend unter seiner Kontrolle und ging gewaltsam mit seinen Geheimdiensten gegen alle, die noch irgendwie Widerstand leisteten, vor. Sie wurden verhaftet, gefoltert oder ermordet, je nachdem, wie es dem Herrscher beliebte. In Deutschland giab es eine Diskussion, ob man nicht wieder nach Syrien abschieben oder "zurückführen" könnte, weil es ja keinen richigen Krieg mehr gäbe.
Situation 2024/2025
Wir wissen nicht, wie es in Syrien weitergehen soll, nachdem der Diktator Baschar al-Assad im Dezember 2024 gestürzt wurde. Erst muss sich die politische Situation in Syrien klären. Alle hoffen, dass es keine Gewalt und keinen Krieg mehr geben soll und sich die verfeindeten Gruppen befrieden lassen.