Republik Koreas Flagge Republik Korea

Was wächst in der Republik Korea?

Die Pflanzenwelt der Koreanischen Halbinsel ist sehr vielfältig und artenreich. Das liegt daran, dass die Eiszeiten die Halbinsel nicht getroffen haben und es große Klimaunterschiede gibt. So können hier viele verschiedene Pflanzen wachsen.

In den Bergen, oberhalb der Baumgrenze, wachsen viele alpine Pflanzen. An der Südküste und vor allem auf der Insel Jejudo gibt es subtropische Pflanzen, zum Beispiel Bambus. In den Regionen, wo das Klima ähnlich wie bei uns ist, wachsen auch bekannte Bäume wie Fichten, Lärchen, Kiefern, aber auch Laubbäume wie Eichen und Eschen. Südkorea baut auch viele Früchte an, zum Beispiel Äpfel, Birnen und Pfirsiche. Sogar Orangen, Mandarinen und Feigen gedeihen dort. 

Die Nationalblume ist der Hibiskus, den wir auch kennen. Er blüht vom Frühling bis in den Herbst hinein.

Welche Tiere leben dort?

Früher lebten in Südkorea viele große Wildtiere wie Tiger, Leoparden und Schwarzbären. Doch durch die Abholzung vieler Wälder haben diese Tiere ihre Heimat verloren. Manche wurden vertrieben, andere sind sogar ausgestorben. Der Tiger war früher das königliche Wappentier Koreas – heute sieht man ihn dort kaum noch.

Viele dieser Tiere wurden früher gejagt, und ihre Zahl wurde mit der Zeit immer kleiner. Man nutzte ihr Fell, zum Beispiel für Pelzmäntel. Heute leben in Südkorea nur noch wenige große Raubtiere, zum Beispiel Luchse oder Wildkatzen. An der Küste kann man Seehunde und Seebären entdecken, und manchmal ziehen sogar Wale an Südkoreas Küste vorbei.

Vögel in der Republik Korea

Viele Vogelarten sind in Südkorea zu entdecken. Neben Schwänen, Enten und Gänsen leben viele Raubvögel und Möwenarten dort. Der Weißnackenkranich ist ein typischer koreanischer Vogel und mit 1,20 Metern wird er ziemlich groß. Bis zu 2000 Tiere können sich in einem Vogelschwarm sammeln und dann über das Land ziehen. Er fliegt auch nicht weg, sondern verbringt den Winter in Südkorea.

Südkorea hat nicht nur eine Nationalblume, sondern auch einen Nationalvogel und das ist die bis zu 45 Zentimeter große Elster. 

Was lebt im Wasser?

In den Meeren rund um Südkorea leben mehr als 130 verschiedene Fischarten. Manche davon kennt man auch bei uns, andere gibt es nur dort. Auch Haie werden immer wieder gesichtet. Einer der größeren Haiarten, die in diesen Gewässern schwimmen, ist der graue Ammenhai. Obwohl er beeindruckend aussieht, gilt er für den Menschen als ungefährlich.

Was krabbelt in Südkorea?

Es kommen in Südkorea auch viele Insektenarten vor. Von Käfern über Schmetterlinge bis zu den Spinnen gibt es jeweils wieder viele Arten. In den tropischen Gegenden des Landes leben auch viele Spinnen, wie zum Beispiel die sehr häufig vorkommende Goldene Seidenspinne. Ihre Beinspannweite kann bis zu 17 Zentimeter betragen, also ganz schön viel. 

letzte Aktualisierung am 18.07.2025