Republik Koreas Flagge Republik Korea

Republik Korea auf Globus

Südkorea, auch Republik Korea genannt, liegt im Osten Asiens. Das Land teilt sich die Koreanische Halbinsel mit seinem nördlichen Nachbarn Nordkorea. Die beiden Länder haben eine lange gemeinsame Geschichte. Seit ihrer Trennung gibt es immer wieder Streit und Spannungen zwischen Nord- und Südkorea. Doch das ist nur ein Teil von dem, was es über dieses spannende Land zu wissen gibt!

Südkorea ist ein ziemlich bergiges Land. Etwa 70 Prozent der Fläche bestehen aus Gebirgen. Das größte davon ist das Taebaek-Gebirge, das sich an der Ostküste entlangzieht. Die Küste Südkoreas ist 2413 Kilometer lang. Alles, was nicht ans Meer grenzt, ist Grenze zu Nordkorea.

Die Hauptstadt in Südkorea ist Seoul. In Südkorea sprechen die Menschen Koreanisch. Es gibt aber auch einige Minderheiten, zum Beispiel chinesische Familien, die ihre eigene Sprache weiter benutzen. In vielen Schulen lernen die Kinder zusätzlich Englisch – das ist die erste Fremdsprache im Unterricht.

Heute gehört Südkorea zu den führenden Industrienationen der Welt. Die Menschen dort bauen moderne Autos und entwickeln neue Technik, wie Smartphones, Fernseher oder Computer. In Sachen Technologie ist das Land ganz vorne mit dabei!

Größe 99.313 km²
Einwohner 51,7 Millionen (2023)
Sprache Koreanisch
Hauptstadt Seoul
Längster Fluss Nakdonggang (525 km)
Höchster Berg Hallasan (1950 m)
Währung Südkoreanischer Won
Republik Korea Umriss

Flagge Republik Korea

Die Flagge der Republik Korea

Die Farben der Flagge stammen noch aus der Zeit, als Korea ein Königreich war. Als sich Korea in zwei Staaten aufteilte – die Republik Korea im Süden und Nordkorea im Norden –, bekam jedes Land eine eigene Flagge.

Was bedeutet die Flagge der Republik Korea?

In der Mitte der Flagge sieht man einen blau-roten Kreis. Das ist das Zeichen für Yin und Yang. Viele Menschen in Asien kennen dieses Symbol. Es steht für das Gleichgewicht und die Harmonie zwischen Gegensätzen. In den Ecken der Flagge sieht man schwarze Striche, die Trigramme heißen. Auch sie stammen aus einer alten asiatischen Philosophie. Ein durchgezogener Balken steht für Yang, ein unterbrochener Balken für Yin. Der weiße Hintergrund der Flagge soll das koreanische Volk und seine Reinheit symbolisieren.

letzte Aktualisierung am 18.07.2025