Oman
Wie heißt die Hauptstadt des Oman?
Die Hauptstadt von Oman heißt Maskat. Manchmal wird sie auch Muscat oder Masqat geschrieben. Bis weit ins 20. Jahrhundert hinein war es hier wie im Mittelalter: Am Abend schloss man die Stadttore. Erst mit der Machtübernahme des heutigen Sultans begann die Modernisierung. Die Stadt erstreckt sich über 50 Kilometer entlang der Küste. Obwohl ein großer Teil der Bevölkerung Omans in der Hauptstadt wohnt, zeigt sich die Stadt eher ruhig und beschaulich. Gärten und Rasenanlagen, Moscheen und moderne, weiße Villen prägen das Stadtbild.
Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten
Zur modernen Stadt gehört heute auch eine große Stadtautobahn. Besonders bekannt sind die Festungen Al-Mirani und Al-Jalali, die früher die Hafeneinfahrt bewachten. Teile der Altstadt mit ihren prachtvollen, indischen Palästen wurden allerdings abgerissen und durch neue Villen ersetzt. In Maskat gibt es außerdem viele Museen, Gebäude der Universität und die beeindruckende Große Moschee.
Wie wird das Wetter im Oman?
Oman ist ein großes Land und hat deshalb ganz verschiedene Klimazonen. Das Wetter hängt stark davon ab, in welcher Region man sich befindet.
An der Küste ist es meist feucht-heiß. Im Norden und Osten können die Temperaturen bis zu 48 Grad erreichen, und selbst in der Nacht wird es oft nicht kühler als 30 Grad. Hin und wieder gibt es aber auch kurze, heftige Regenschauer. Im Winter ist es etwas angenehmer, vergleichbar mit einem heißen Sommertag bei uns.
Im Landesinneren wird es sogar noch heißer: Dort steigt das Thermometer manchmal auf über 50 Grad. Im Gebirgedagegen ist es deutlich kühler, und nachts kann es dort sogar Frost geben.
Im Süden, vor allem in der Region Dhofar, ist die Luftfeuchtigkeit sehr hoch. Hier liegen die Temperaturen meist um die 30 Grad, und es bilden sich sogar Nebelfelder.