Kirgisistans Flagge Kirgisistan

Wie geht es den Kindern in Kirgisistan?

Leider geht es nicht allen Kindern in Kirgisistan gut. Weil 18 Prozent aller Einwohner als arm gelten, sind auch viele Kinder von Armut betroffen. 1 von 100 Kindern wird nicht eingeschult und hat keine Chance auf Bildung. 22 von 100 Kindern arbeiten. Kinderarbeit gibt es auf Baumwoll- und Tabakplantagen, in Kohlegruben, in Ziegelsteinfabriken, auf Baustellen oder in Haushalten.

Spielen mit Schafsknochen

Doch es gibt natürlich auch Kinder, denen es besser geht. Und auch kirgisische Kinder spielen natürlich gerne! Und was spielen sie? Zum Beispiel ein Wurfspiel, das Chükö heißt und mit Schafsknöchelchen gespielt wird. Die kleinen Knochen von Schafsfüßen werden mit Farbe angemalt, um sie unterscheiden zu können. Von einer festgelegten Linie aus wird auf eine Reihe Knochen geworfen und dabei muss man sie dann wegschießen.

Aisuluu trifft Urmatbek - kirgisische Namen

Und wie heißen die Kinder in Kirgisistan? Mädchen heißen zum Beispiel Hadidja, Madina, Nasgül, Aksana oder Aisuluu. Häufig haben die Namen Bedeutungen. Dschasgül bedeutet zum Beispiel Frühlingsblume.

Kirgisische Jungennamen sind Rachmatilla, Samat, Anarbek, Askar oder Urmatbek. Jungsnamen enden oft auf -bek, das bedeutet übersetzt Herr oder Herrscher.

Kirgisische Nachnamen enden häufig wie im Russischen auf -ow. Viele Kirgisen änderten das in den 1990er Jahren in die kirgisische Version. Aus Moldokulow wurde dann Moldokul uluu. Heute wollen wieder viele russische Namen tragen, zum Beispiel, weil sie in Russland arbeiten wollen und das leichter ist mit einem russischen Nachnamen.

Kirgisische Kinder

  • Sie wohnt in Tash Rabat in der Provinz Naryn. [ © Gusjer / CC BY-2.0 ]
  • Diese Kinder leben als Nomaden. Sie sitzen an ihrer Jurte. [ © picture alliance / Arco Images ]
  • Junger Schafhirte bei der Arbeit: Er füllt Wasser um, das der Esel transportieren soll. [ © Peretz Partensky / CC BY-SA 2.0 ]
  • Dieser Junge lebt am Songkül, einem Bergsee. [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Wie mögen die beiden kirgisischen Jungen wohl heißen? [ © Quelle: pixabay.com ]
  • Hier versucht der kleine Schäfer einen Maulwurf zu fangen. [ © Peretz Partensky / CC BY-SA 2.0 ]
  • Die Familie dieses Jungen lebt als Nomaden. Am Songkül, einem See, steigt er gerade auf sein Pferd. [ © picture alliance / Arco Images ]
  • Der kleine Junge wohnt bei Karakol und trägt den Kalpak, den traditionellen Hut der Kirgisen. [ © kevincure / CC BY-2.0 ]
  • Dieses kleine Mädchen wohnt in Kirgisistan. [ © Wikimedia, gemeinfrei ]
  • Ein kirgisisches Mädchen spielt mit ihrer Katze. [ © picture alliance / blickwinkel/artifant ]
letzte Aktualisierung am 17.07.2023