Mauretanien
Welche Sprache spricht man in Mauretanien?
Die Mauren, Mehrheit der Bevölkerung in Mauretanien, spricht Hassania. Das ist ein arabischer Dialekt. Er wird in arabischer Schrift geschrieben. Arabisch ist auch die Amtssprache des Landes.
Aus der Kolonialzeit hat sich Französisch als Handelssprache erhalten. Es ist - wie Arabisch - auch Unterrichtssprache.
Die schwarzafrikanischen Völker der Soudans sprechen ihre jeweiligen eigenen Sprachen. Die Tukulor und Fulbe sprechen Fulfulde. Die Soninke sprechen Soninke und die Wolof sprechen Wolof.
-
Dieser Maure wohnt in Chinguetti in der Adrar-Region. Er trägt das traditionelle Obergewand der Bidhan-Mauren, das Derra'a heißt. Es ist immer weiß oder blau und manchmal wird es noch kunstvoll bestickt. [ © Ji-Elle / CC BY-SA 3.0 ] -
Hier siehst du einen kleinen Jungen in der Derra'a. [ © Ferdinand Reus / CC BY-SA 2.0 ] -
Diese beiden Frauen laufen durch die Stadt Atar. Sie tragen das traditionelle Gewand der Frauen, die Malefa. Der Stoff wird dabei zweimal um den Körper geschlungen und dann über den Kopf gezogen. [ © Gerardo Amechazurra / CC BY-2.0 ] -
Auch diese Frau trägt die Malefa. [ © Ferdinand Reus / CC BY-SA 2.0 ] -
Vater und Tochter [ © Ferdinand Reus / CC BY-SA 2.0 ] -
Stolz präsentiert diese Mauretanierin das Essen: Couscous mit Dromedarfleisch. [ © Wikimedia, gemeinfrei ]
letzte Aktualisierung am 12.05.2020